Operation Manual
94
Anleitungen für den Benutzer
THERMOSTATKONTROLLLAMPE
Das Aufleuchten dieser Kontrolllampe
zeigt an, dass der Backofen gerade
aufheizt. Wenn die Lampe erlischt, wurde
die eingestellte Temperatur erreicht. Das
regelmäßige Aufleuchten und wieder
Erlöschen der Kontrolllampe zeigt an,
dass die Temperatur im Backofen auf
dem eingestellten Wert gehalten wird.
SCHALTER DER KOCHFLÄCHE
Er dient zum Regulieren der Heizleistung bei der
Kochfläche. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn in eine
Stellung zwischen 2 und 12.
SCHALTER DER KOCHFLÄCHE MIT ZWEIKREIS-KOCHZONE
Er dient zum Einstellen der Heizleistung
der Zweikreis-Kochzonen der Kochfläche.
Wenn Sie den Schalter im Uhrzeigersinn
in eine Stellung zwischen 2 und 12
drehen, wird nur der innere Heizkreis
beheizt. Dreht man den Schalter
auf das Symbol oder und löst ihn dann wieder (er kehrt in die
Stellung 12 zurück), werden beide Heizkreise beheizt. Drehen Sie den
Schalter dann zum Einstellen der Heizleistung entgegen dem
Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert. Wenn Sie anschließend wollen,
dass nur der innere Kreis beheizt wird, müssen Sie den Schalter zuerst in
die Stellung 0 und dann in eine Stellung zwischen 2 und 12 drehen.
WICHTIG (BEI DEN MODELLEN MIT VERSENKBAREN SCHALTERN)
Damit Sie die Schalter betätigen können, müssen Sie sie
aus ihrem Sitz ziehen. Hierzu müssen Sie nur auf die
Schalter drücken. Sie springen dann von selbst heraus in
die Arbeitsstellung (Abb. A). Sie müssen während der
Benutzung des Backofens in dieser Stellung bleiben, da
sie sich andernfalls zu stark erhitzen. Wenn Sie sie wieder
zurück in die Ruhestellung bringen wollen, müssen Sie
sie lediglich bis zum Anschlag niederdrücken. Um die
Backofentür öffnen zu können, muss man ihren Griff aus
ihrem Sitz ziehen. Hierzu müssen Sie nur auf den Griff
drücken. Er springt dann von selbst heraus in die richtige
Stellung (Abb. B). Er muss während der Benutzung des
Backofens in dieser Stellung bleiben, da er sich
andernfalls zu stark erhitzen könnte.
A)
B)