Operation Manual

Anweisungen für den Installateur
5.2 Nachstellung für Flüssiggas
Die Schraube A lösen und die Halterung B bis an den Anschlag
schieben. Mit dem Schlüssel die Düse C entfernen und mit der dem
Gastyp entsprechenden Düse ersetzen (siehe Tabelle mit den
Gastypen). Das Drehmoment darf beim Einschrauben der Düse 3 Nm
nicht überschreiten. Die Halterung B wieder in Ausgangsstellung bringen,
so daß die Düse C vollständig abgedeckt ist.
Zur Nachstellung der Luft das Venturirohr D verschieben bis der in der
Tabelle des Abschnitts "5.5 Nachstellung der Hauptluft” angegebene
Abstand “X” erreicht ist. Den Venturirohr D durch Anziehen der Schraube
A blockieren. Nach dem Einstellen wieder mit Siegellack oder
gleichwertigem Material versiegeln.
Brenner Nenn-
Heiz-
leistung
(kW)
Flüssiggas – G30/G31 50 mbar
Düsen-
durchmesser
1/100 mm
Umge-
hung
mm
1/100
Vermind-
Durchsatz
(W)
Durchsatz
g/h G30
Durchsatz
g/h G31
Hilfsbrenner (1) 1.05 42 26 380 76 75
Mittelschneller Brenner (2) 1.65 54 26 380 120 118
Mittlerer Schnellbrenner (3) 2.55 67 33 650 185 182
Großer Schnellbrenner (4) 3.1 73 37 750 225 222
Dreifacher Brennerkranz (5) 3.9 82 59 1700 283 279
Dreifacher Brennerkranz (6) 3.3 76 53 1400 240 236
Innen (7) 0.8 39 26 380 58 57 Doppelter
Brennerkranz
Außen (7) 3.3 76 53 1400 240 236
97