User manual

Hinweise
141
DE
Bei Verwendung von
Backpapier darauf achten, dass
dieses die Zirkulation der
Heißluft im Inneren des
Backraums nicht behindert.
Keine Töpfe oder Backbleche
direkt auf die Innenverglasung
der Backofentür stellen.
Die offene Tür beim Einschieben
des Geräts in den Schrank nicht
als Hubvorrichtung verwenden.
Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Tür des Geräts
ausüben.
Den Griff nicht zum Anheben
oder Versetzen dieses Gerätes
verwenden.
Installation und Wartung
DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN INSTALLIERT
WERDEN.
Das Gerät darf nicht auf einem
Sockel installiert werden.
Das Gerät mithilfe einer
anderen Person in den Schrank
einschieben.
Das Gerät nicht im Freien
installieren/verwenden.
Um mögliche Überhitzungen zu
vermeiden, darf das Gerät nicht
hinter einer dekorativen Tür oder
einer Platte installiert werden.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.
Der Stromanschluss darf nur von
zugelassenem technischem
Personal ausgeführt werden.
Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der
Sicherheitsnormen für elektrische
Anlagen vorzunehmen.
Nur Kabel verwenden, die gegen
eine Temperatur von mindestens
90 °C beständig sind.
Das Anziehmoment der
Schrauben der Speiseleitungen
der Klemmleiste muss 1,5-2 Nm
entsprechen.
Um jede Art von Gefahr zu
vermeiden, muss bei
beschädigtem Netzkabel
unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert
werden, der dasselbe
austauschen wird.