Operation Manual
Gebrauch
180
16. Nach erfolgter Befüllung den Schlauch
schütteln, um eventuelle Wasserreste zu
beseitigen.
17. Den Schlauch erneut in seine Aufnahme
legen, den Wasserbehälter entfernen
und die Tür schließen.
18. Den Funktionsknebel drücken, um das
Dampfgaren zu starten.
Vorheizphase
Dem Dampfgaren geht eine Vorheizphase
voraus, die dem Gerät ermöglicht, die
Gartemperatur zu erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Kontrolllampe der Aufheizphasen-
Anzeige angezeigt.
Am Ende der Vorheizphase leuchtet die
Aufheizphasen-Anzeige dauerhaft auf,
es ertönt ein akustisches Signal und der
Garvorgang setzt seinen Betrieb
automatisch fort.
Änderung der eingestellten Werte
Während des Betriebs ist es möglich, die
Gardauer abzuändern:
19. Wenn die Kontrolllampe des
zeitgesteuerten Garvorgangs
dauerhaft aufleuchtet und das Gerät in
Garphase ist, den Temperaturknebel
drücken. Die Kontrolllampe des
zeitgesteuerten Garvorgangs
beginnt zu blinken.
Nach dem Schließen der Tür saugt
ein automatisches System die
eventuell im Schlauch
verbliebenen Wasserrückstände
auf, um Tropfen zu vermeiden. Es
kann ein normales Brodelgeräusch
vernommen werden.
Durch einige Sekunden langes
Drücken des Funktionsknebels
kann ein Garvorgang zu jedem
beliebigen Moment unterbrochen
werden.
Bei jedem Öffnen der Tür wird die
laufende Funktion unterbrochen
und nimmt ihren Betrieb nach
Schließen der Tür automatisch
wieder auf.