Operation Manual
Gebrauch
187
DE
Vorheizphase
Bei den traditionellen Programmen geht
dem Garvorgang immer eine Vorheizphase
voraus, die dem Gerät ermöglicht, die
Gartemperatur zu erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Kontrolllampe der Aufheizphasen-
Anzeige angezeigt.
Am Ende der Vorheizphase leuchtet die
Aufheizphasen-Anzeige dauerhaft auf,
es ertönt ein akustisches Signal und der
Garvorgang setzt seinen Betrieb
automatisch fort.
Liste der traditionellen Programme
Bei den traditionellen
Garvorgängen können die
Speisen, je nach Ermessen des
Benutzers, sofort oder am Ende
der Vorheizphase in den
Backraum eingefügt werden.
Durch mindestens 3 Sekunden
langes Drücken des
Funktionswahlknebels oder durch
Öffnen der Tür kann ein
Garvorgang zu jedem beliebigen
Moment unterbrochen werden.
Heißluft
Die Kombination aus Lüfter und
Heißluftbeheizung (im hinteren
Ofenteil eingebaut) ermöglicht das
Garen von verschiedenen Speisen
auf mehreren Ebenen, insofern sie
die gleichen Temperaturen und
dieselbe Art von Garvorgang
erfordern. Die Zirkulation der
heißen Luft gewährleistet eine
sofortige und gleichmäßige
Verteilung der Hitze. Zum Beispiel
können gleichzeitig (und auf
verschiedenen Ebenen) Fisch,
Gemüse und Kekse gebacken
werden, ohne dass sich Gerüche
und Geschmack vermischen.
Grill
Die von der Grillheizung
stammende Wärme ermöglicht,
besonders bei mittleren bis dünnen
Fleischstücken ausgezeichnet zu
grillen. Zusammen mit dem
Drehspieß (wo vorgesehen)
ermöglicht er, am Ende des
Grillvorgangs das Erzielen einer
gleichmäßigen Bräunung. Ideal für
Toast oder Käse-Topping. Diese
Funktion erlaubt ein gleichmäßiges
Grillen von großen Speisemengen,
besonders von Fleisch.
Eco
Die Kombination aus Lüfter und
Heißluftbeheizung im ECO-Modus
ist besonders zum Garen auf einer
einzigen Schiene geeignet und
verbraucht wenig Strom.