Operation Manual

Gebrauch
284
Das Restwasser wird in die Verdampf-
Schale abgelassen: Dies erleichtert nicht
nur die Beseitigung, sondern trägt auch zur
Abkühlung des Backraums in kürzerer Zeit
bei.
Sollte die Menge des Restwassers 500 ml
überschreiten, wird die Entleerung in die
Verdampf-Schale in zwei Schritten
durchgeführt, um die Trocknung zu
erleichtern. Im Display erscheint „SCHRITT 1”,
nach dessen Ablauf die Entleerung
unterbrochen wird. Nun muss der
Bedienknebel erneut gedrückt werden, um
die Entleerung mit dem „SCHRITT 2” zu
beenden.
Nach Ablauf erscheint im Display die
Anzeige „Behälterentleerung beendet”.
6. Zur Bestätigung „Ok” drücken.
7. Das vom Schwamm aufgesaugte
Wasser in einen getrennten Behälter
auswringen.
3.7 Programme
In diesem Modus kann ein
vorgespeichertes Programm für das Garen
von Speisen ausgewählt werden. Je nach
ausgewähltem Gewicht berechnet das
Gerät automatisch die optimalen
Garparameter.
Im „Homescreen“ den Menüpunkt
Programme auswählen.
Achtung: Das Wasser kann sehr
heiß sein.
In dieser Funktion geht dem
Garvorgang eine Vorheizphase
voran, durch die der Backofen die
Gartemperatur schneller erreichen
kann.
Am Ende der Vorheizphase wird
ein akustisches Signal ausgelöst,
um zu signalisieren, dass die
Speisen nun in den Backofen
gegeben werden können. Die zu
garende Speise einfügen und den
Funktionsknebel drücken, um mit
dem Garvorgang fortzufahren.