User manual
Gebrauch
212
3.2 Erster Gebrauch
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder im Backraum
selbst entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe 4 Reinigung und
Wartung).
4. Den noch leeren Ofen auf die höchste
Temperatur aufheizen (mit traditioneller
Funktion), um eventuelle Rückstände des
Herstellungsprozesses zu beseitigen.
3.3 Gebrauch der Zubehörteile
Roste und Backbleche
Roste und Backbleche müssen bis zum
Anschlag in die seitlichen Schienen
eingesetzt werden.
• Die mechanischen Sicherheitssperren
vermeiden ein ungewolltes
Herausziehen des Rostes und müssen
immer nach unten und zur Rückseite des
Ofens gerichtet sein.
Rost für Backblech
Der Rost für Backblech wird in das
Backblech eingesetzt. Auf diese Weise
kann das Fett getrennt von den zu
garenden Speisen aufgefangen werden.
Beim ersten Aufheizen sollte ein
traditionelles Programm und nicht
das Mikrowellenprogramm
gewählt werden.
Übermäßige Temperatur
Verbrennungsgefahr
• Bei den Mikrowellenprogrammen kann
sich der Rost stark erhitzen. Bei der
Handhabung der Speisen immer
Schutzhandschuhe tragen.
Die Roste oder Backbleche
vorsichtig bis zum Anschlag
einschieben.
Die Backbleche vor dem ersten
Gebrauch reinigen, um eventuelle
Rückstände des
Herstellungsprozesses zu beseitigen.