User manual
Gebrauch
319
DE
Änderung der eingestellten Werte bei
Garzeitverzögerung
Während des Betriebs ist es möglich, die
Dauer der Garzeitverzögerung zu ändern:
1. Das Symbol drücken.
2. Die neue Dauer eingeben (zum Beispiel
35 Minuten) und zur Bestätigung das
Symbol drücken.
3. Erneut das Symbol drücken.
4. Die neue Uhrzeit für das Garzeitende
eingeben (zum Beispiel um 19:00 Uhr)
und zur Bestätigung das Symbol
drücken.
3.6 Ratschläge zum Garen
Allgemeine Ratschläge
• Die Garzeiten können nicht verkürzt
werden, indem die Temperatur erhöht
wird (die Speisen würden außen zu stark
und innen zu wenig gegart werden).
• Die Garzeiten richten sich nach der
Dicke und der Qualität der Speisen und
nach dem individuellen Geschmack.
• Bei den ersten Verwendungen des
Gerätes und so lange man sich noch
nicht mit den Garzeiten für das Garen
der gewünschten Speisen vertraut
gemacht hat, wird empfohlen, etwas
längere Garzeiten einzustellen und die
Speisen kurz vor dem Garzeitende zu
kosten. Sollten die Speisen noch nicht
fertig gegart sein, kann der Garvorgang,
dank der Restzeit und ohne eine erneute
Befüllung des Behälters vorzunehmen,
fortgesetzt werden. Sollten die Speisen
hingegen fertig gegart sein, kann der
Garvorgang unverzüglich unterbrochen
und das Restwasser aus dem Behälter
entleert werden.
Ratschläge zum Garen von Fleisch
• Die Garzeiten hängen von der Dicke
und der Qualität der Speisen sowie vom
individuellen Geschmack ab.
• Bei der Zubereitung von Braten ein
Fleischthermometer verwenden oder
einfach mit einem Löffel auf den Braten
drücken. Wenn er nachgibt und wieder
zurückfedert, ist er fertig, andernfalls
muss er noch einige Minuten gebraten
werden.
Nach Abänderung der Gardauer
muss die Uhrzeit für das
Garzeitende eingestellt werden.