Operation Manual

Hinweise
281
DE
Die Backofentür während des
Garvorgangs geschlossen halten.
Wenn Speisen bearbeitet werden
müssen oder am Ende des
Garvorgangs, die Tür 5 cm öffnen,
den Dampf austreten lassen, dann
die Tür komplett öffnen.
ENTZÜNDBARE MATERIALIEN
NICHT IN DER NÄHE DES
GERÄTES VERWENDEN ODER
AUFBEWAHREN.
KEINE SPRAYDOSEN IN DER
NÄHE DIESES GERÄTES
VERWENDEN, WÄHREND
DIESES IN BETRIEB IST.
Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.
Nicht unverzüglich nach dem
Ausschalten reinigen, sondern
abwarten, bis sich das Gerät
abgekühlt hat.
KEINE VERÄNDERUNGEN AM
GERÄT VORNEHMEN.
Vor jedem Eingriff auf das Gerät
(Installation, Wartung, Aufstellung
oder Versetzung) müssen immer
persönliche Schutzausrüstungen
griffbereit sein.
Vor jedem Eingriff auf das Gerät
den Hauptstromschalter
ausschalten.
• Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen vorgenommen
werden.
Niemals versuchen, das Gerät ohne
den Eingriff eines qualifizierten
Technikers zu reparieren.
• Den Stecker niemals durch Ziehen
am Kabel vom Stromnetz trennen.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss
unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden,
der dasselbe austauschen wird.
Schäden am Gerät
Bei der Reinigung von Stahlteilen
oder Metallflächen (z.B. eloxierte,
mit Nickel behandelte oder
verchromte Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
Roste und Backbleche müssen in
die seitlichen Schienen bis zum
vollständigen Einrasten eingefügt
werden. Die mechanischen
Sicherheitssperren vermeiden ein
ungewolltes Herausziehen und
müssen immer nach unten und zur
Rückseite des Backraums gerichtet
sein.
Es ist verboten, sich auf das Gerät
zu setzen.