Operation Manual
Gebrauch
28
Vorheizphase
Den kombinierten Garvorgängen geht eine
Vorheizphase voraus, die dem Gerät
ermöglicht, die Gartemperatur zu erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Thermostat-Kontrolllampe signalisiert.
Am Ende der Vorheizphase bleibt die
Thermostat-Kontrolllampe eingeschaltet und
ein akustisches Signal ertönt, um zu
signalisieren, dass die zu garende Speise
nun in den Backraum gegeben werden
kann.
Diese Phase wird ohne Verwendung von
Dampf ausgeführt.
Den Bestätigungsschalter drücken, um den
Garvorgang zu starten.
Empfohlene Bezugsparameter
Traditionelle Backofenfunktionen
1. Den Funktionsknebel nach rechts oder
nach links drehen, um ein traditionelles
Programm auszuwählen.
2. Den Temperaturknebel drehen, um die
gewünschte Temperatur (zwischen
60°C und 250°C) einzustellen. Im
Display erscheint die eingestellte
Temperatur.
Vorheizphase
Den traditionellen Garvorgängen geht
immer eine Vorheizphase voraus, die dem
Gerät ermöglicht, die Gartemperatur zu
erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Thermostat-Kontrolllampe signalisiert.
Am Ende der Vorheizphase leuchtet die
Thermostat-Kontrolllampe dauerhaft auf, es
ertönt ein akustisches Signal und der
Garvorgang setzt seinen Betrieb
automatisch fort.
Dampfgehalt Lebensmittelart
25% Torten und Brot
30% Ente
40% Rind-, Kalbs- und Lammfleisch
50% Huhn und Koteletts
70% Ganzer Fisch
Bei den traditionellen
Garvorgängen können die
Speisen, je nach Ermessen des
Benutzers, sofort oder am Ende
der Vorheizphase in den
Backraum eingefügt werden.
Zur Unterbrechung eines
Garvorgangs zu jedem beliebigen
Zeitpunkt den Bestätigungsknopf
einige Sekunden lang gedrückt
halten, und den Funktionsknebel
und den Temperaturknebel auf
Position 0 stellen.