Operation Manual
Gebrauch
32
Garzeitverzögerung
Nach Einstellung einer traditionellen
Funktion:
1. Den Einstellknopf 2 Mal drücken. In der
Uhr blinkt die Kontrolllampe des
zeitgesteuerten Garvorgangs und
das Display zeigt die Standard-Zeit an
(Stunden/Minuten).
2. Den Einstellknopf innerhalb von 5
Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um den Wert der Gardauer
einzustellen (max. 13 Stunden). Z.B.
3. Den Einstellknopf drücken. In der Uhr
blinkt die Kontrolllampe der
Garzeitverzögerung und das
Display zeigt die Standard-Zeit an
(Stunden/Minuten).
4. Den Einstellknopf innerhalb von 5
Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Startzeitverzögerung
einzustellen (max. 24 Stunden). Z.B.
5. Den Einstellknopf drücken oder nach der
letzten Einstellung 5 Sekunden lang
abwarten: die Funktion beginnt.
6. Im Display wird die eingestellten
Verzögerung angezeigt (in unserem
Beispiel ).
7. Nach Ablauf dieser Zeit beginnt der
Garvorgang und im Display wird die
abgelaufene Garzeit angezeigt (in
unserem Beispiel ).
8. Am Ende des Garvorgangs erscheint im
Display die blinkende Anzeige
und es ertönt ein
akustisches Signal, das mit dem
Einstellknopf abgeschaltet werden kann.
Unter Garzeitverzögerung versteht
man die Funktion, die einen
Garvorgang zu einer vom
Benutzer voreingestellten Uhrzeit
mit automatischer Ausschaltung
des Ofens ermöglicht.
Zum Löschen einer
Garzeitverzögerung zu jedem
beliebigen Zeitpunkt den
Einstellknopf etwa 3 Sekunden
lang drücken.