User manual

Gebrauch
171
DE
Dampfgaren
Einstellung des Dampfgarens
1. Die Speise in den Backraum einfügen.
2. Den Temperaturknebel auf die
gewünschte Temperatur drehen
(zwischen 30°C und 100°C).
3. Den Funktionsknebel auf das Symbol
Dampf drehen. In der Uhr blinkt die
Kontrolllampe des zeitgesteuerten
Garvorgangs und das Display zeigt
die Standard-Zeit an
(Stunden/Minuten).
4. Den Einstellknopf im/gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den Wert der
Gardauer einzustellen (max. 2 Stunden).
Nun kann eine Garzeitverzögerung
eingestellt werden.
5. Wenn keine Garzeitverzögerung
eingestellt werden soll, muss zweimal
hintereinander der Einstellknopf gedrückt
oder einige Sekunden lang abgewartet
werden.
6. Direkt zum Punkt 10 übergehen.
Zum Einstellen einer Garzeitverzögerung
wie folgt vorgehen:
7. Den Einstellknopf drücken. In der Uhr
blinkt das Symbol und das Display
zeigt die Standard-Verzögerungszeit
an (Stunden/Minuten).
8. Den Einstellknopf innerhalb von 5
Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um den Wert der Gardauer
einzustellen (max. 2 Stunden).
9. Den Einstellknopf drücken oder nach der
letzten Einstellung 5 Sekunden lang
abwarten.
Das System des Dampfgarens gart
jede Art von Lebensmittel auf
sanftere Weise. Es eignet sich zum
schnellen Auftauen, zum Erwärmen
von Speisen, ohne diese hart
werden zu lassen oder sie
auszutrocknen und zum natürlichen
Entsalzen von in Salz eingelegten
Lebensmitteln.
Keine Gegenstände oder Speisen
auf den Backofenboden stellen.
Der Backofenboden und die
Verdampf-Schale müssen immer
frei liegen.
Beim Dampfgaren ist es nicht
möglich, eine Temperatur von über
100°C einzustellen. Wird der
Temperaturknebel über diesen
Wert gedreht, stellt sich das Gerät
automatisch auf die Temperatur
von 100°C ein.
Es ist nicht möglich, einen
Garvorgang mit Dampf zu starten,
wenn keine Gardauer eingestellt
wurde.
Die Garzeitverzögerung
ermöglicht diesen Garvorgang zu
einer vom Benutzer vorher
eingestellten Uhrzeit mit
automatischer Ausschaltung des
Gerätes zu beenden.