User manual

Gebrauch
176
Beseitigung des Restwassers
Nach jedem Dampfgaren, nachdem das
akustische Signal ausgeschaltet wurde,
erscheinen im Display die blinkenden
Anzeigen und ,
dies bedeutet, dass mit der Entleerung des
Behälters fortgefahren werden kann.
30. Den Deckel der Verdampf-Schale
abnehmen und mit dem mitgelieferten
Schwamm abtrocknen.
31. Den mitgelieferten Schwamm in die
Verdampf-Schale legen.
32. Den Bestätigungsknopf drücken, um die
Restwasser-Entleerung des Behälters zu
starten.
Das Display zeigt, je nach der im Behälter
enthaltenen Wassermenge, den
Entleerungsstand an.
Behälter voll
Behälter halb voll
Behälter auf Mindeststand
Behälter leer
Das Restwasser wird in die Verdampf-
Schale abgelassen: Dies erleichtert nicht
nur die Beseitigung, sondern trägt auch zur
Abkühlung des Backraums in kürzerer Zeit
bei.
Sollte die Menge des Restwassers 500 ml
überschreiten, wird die Entleerung in die
Verdampf-Schale in zwei Schritten
durchgeführt, um die Trocknung zu
erleichtern. Nach Beendung des ersten
Schritts erscheinen im Display die
blinkenden Anzeigen und
, die Entleerung wird
unterbrochen. Um die Entleerung des
Restwassers zu beenden, muss erneut der
Bestätigungsknopf gedrückt werden. Am
Ende erscheint die Anzeige .
Es empfiehlt sich, den Behälter
nach jedem Garvorgang zu
leeren, um eventuelle
Kalkablagerungen zu
vermeiden.
Hinweis: Der Deckel der
Verdampf-Schale könnte sehr heiß
sein: angemessene
Schutzvorrichtungen bereit legen.
Falls nicht mit der Entleerung des
Behälters fortgefahren werden soll,
den Bestätigungsknopf einige
Sekunden lang gedrückt halten.