Operation Manual
Gebrauch
21
DE
Änderung der eingestellten Werte
Während des Betriebs ist es möglich, die
Gardauer abzuändern:
19. Wenn das Gerät in Garphase ist, den
Einstellknopf drücken: die Kontrolllampe
des zeitgesteuerten Garvorgangs
beginnt zu blinken.
20. Den Einstellknopf innerhalb von 5
Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um den Wert der Gardauer
einzustellen (max. 2 Stunden).
21. Den Einstellknopf drücken, um die
eingestellten Daten zu bestätigen.
Änderung der Garzeitverzögerung
22. Wenn die Kontrolllampen des
zeitgesteuerten Garvorgangs und
der Garzeitverzögerung
durchgehend aufleuchten und das Gerät
im Wartezustand bis zum Beginn des
Garvorgangs steht, den Einstellknopf
drücken. Die Kontrolllampe des
zeitgesteuerten Garvorgangs
beginnt zu blinken.
23. Den Einstellknopf im/gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um die zuvor
eingestellte Gardauer zu ändern (max. 2
Stunden).
24. Den Einstellknopf erneut drücken. Die
Kontrolllampe des zeitgesteuerten
Garvorgangs erlischt und die
Kontrolllampe der Garzeitverzögerung
beginnt zu blinken.
25. Den Einstellknopf im/gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um die Uhrzeit für
das Garzeitende zu verschieben.
26. Nach einigen Sekunden hören die
Kontrolllampen des zeitgesteuerten
Garvorgangs und der
Garzeitverzögerung auf zu blinken
und der programmierte Garvorgang
nimmt seinen Betrieb mit den neuen
Einstellungen auf.
Wenn eine längere Zeit als die
vorherige eingestellt wird, für die
die eingefüllte Wassermenge
unzureichend ist, wird der
Garvorgang dennoch fortgesetzt.
Sobald der Behälter leer ist,
erscheinen im Display die
blinkenden Anzeigen
und
zur Wasserbefüllung des
Behälters.
Am Ende deaktiviert das Gerät
automatisch die Heizelemente, um
den Garvorgang mit der
Restwärme im Inneren des
Backraums zu beenden.
Nach Änderung der Gardauer,
sofern eine Garzeitverzögerung
eingestellt ist, muss die Uhrzeit für
das Garzeitende erneut eingestellt
werden.