Operation Manual

Gebrauch
150
Minutenzähler (nur bei traditionellen
Garvorgängen)
1. Einmal den Temperaturknebel drücken (2
Mal bei laufendem Garvorgang). Auf
dem Display erscheinen die Ziffern
und die Kontrolllampe
blinkt.
2. Zum Einstellen der Garzeit den
Drehknebel drehen (von 1 Minute bis 4
Stunden). Nach einigen Sekunden hört
die Kontrolllampe auf zu blinken und
die Rückwärtszählung beginnt.
3. Die gewünschte Funktion zum Backen
bzw. Braten wählen. Anschließend nur
abwarten, bis das akustische Signal dem
Benutzer das Ende der Garzeit
ankündigt. Die Kontrolllampe blinkt.
4. Den Drehknebel drehen, um einen
weiteren Minutenzähler einzustellen.
Den Temperaturknebel drücken, um das
akustische Signal abzustellen.
Zeitgesteuerter Garvorgang (nur bei
traditionellen Garvorgängen)
1. Nach Auswahl einer Funktion und einer
Gartemperatur den Temperaturknebel
dreimal drücken. Auf dem Display
erscheinen die Ziffern und die
Kontrolllampe blinkt.
2. Den Temperaturknebel nach rechts oder
links drehen, um die Garminuten von
00:01 bis 12:59 einzustellen. Wenn
man den Drehknebel gedreht hält,
erfolgt das Erhöhen bzw. Verminderung
des Wertes schneller.
Diese Funktion unterbricht den
Garvorgang nicht, sondern
schaltet nur den Signalgeber ein.
Der Minutenzähler kann sowohl in
der Garphase als auch bei im
Standby stehenden Gerät aktiviert
werden.
Der zeitgesteuerte Garvorgang
ermöglicht, einen Garvorgang zu
starten und nach einer vom
Benutzer eingestellten Garzeit
wieder zu beenden.
Die Aktivierung eines
zeitgesteuerten Garvorgangs
löscht eine eventuell zuvor
vorgenommene Einstellung des
Minutenzählers.