Operation Manual

Gebrauch
149
DE
Vorheizphase
Bei den kombinierten und traditionellen
Garprogrammen geht dem Garvorgang
eine Vorheizphase voraus, die dem Ofen
ermöglicht, die Gartemperatur schneller zu
erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Kontrolllampe des erreichten Stands
angezeigt.
Am Ende der Vorheizphase leuchtet die
Kontrolllampe des erreichten Stands
ständig auf, und ein akustisches Signal
ertönt, um anzuzeigen, dass die
Speisen nun in den Ofen gegeben werden
können. Das Gerät bleibt nur bei einigen
Funktionen im Wartezustand, um mit dem
Garvorgang fortzufahren. Um mit dem
Garen fortzufahren, die Speisen eingeben
und den Funktionsknebel drücken.
Minutenzähler (nur bei traditionellen
Garvorgängen)
1. Einmal den Temperaturknebel drücken (2
Mal bei laufendem Garvorgang). Auf
dem Display erscheinen die Ziffern
und die Kontrolllampe
blinkt.
2. Zum Einstellen der Garzeit den
Drehknebel drehen (von 1 Minute bis 4
Stunden). Nach einigen Sekunden hört
die Kontrolllampe auf zu blinken und
die Rückwärtszählung beginnt.
3. Die gewünschte Funktion zum Backen
bzw. Braten wählen. Anschließend nur
abwarten, bis das akustische Signal dem
Benutzer das Ende der Garzeit
ankündigt. Die Kontrolllampe blinkt.
4. Den Drehknebel drehen, um einen
weiteren Minutenzähler einzustellen.
Den Temperaturknebel drücken, um das
akustische Signal abzustellen.
Durch 3 Sekunden langes Drücken
des Funktionsknebels kann ein
Garvorgang in jedem beliebigen
Moment unterbrochen werden.
Diese Funktion unterbricht den
Garvorgang nicht, sondern
schaltet nur den Signalgeber ein.
Der Minutenzähler kann sowohl in
der Garphase als auch bei im
Standby stehenden Gerät aktiviert
werden.