Operation Manual
Hinweise
6
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen, da sich diese durch
Überhitzung entzünden können.
Besonders vorsichtig vorgehen.
• Keine Gegenstände auf den
Kochflächen zurücklassen.
• DIESES GERÄT DARF NICHT ALS
RAUMHEIZER BENUTZT
WERDEN.
• Keine Spray-Produkte in der Nähe
des Backofens verwenden.
• Kein Geschirr oder Behälter aus
Plastik zum Garen von Speisen
verwenden.
• Keine geschlossenen Dosen oder
Behälter in den Backraum
einführen.
• Bei der Verwendung des
Backofens alle nicht verwendeten
Backbleche und Roste aus dem
Backraum entfernen.
• Den Backofenboden nicht mit
Alufolie oder Stanniolpapier
abdecken.
• Keine Töpfe oder Backbleche
direkt auf den Backofenboden
stellen.
• Bei Verwendung von Backpapier
darauf achten, dass dieses die
Zirkulation der Heißluft im Inneren
des Backofens nicht behindert.
• Keine Töpfe oder Backbleche
direkt auf die Innenverglasung der
Backofentür stellen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Die an der Frontseite des
Backraums angebrachte Dichtung
nicht entfernen.
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
• Die offene Backofentür beim
Einschieben in den Schrank nicht
als Hubvorrichtung verwenden.
• Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Backofentür ausüben.
• Den Griff nicht zum Anheben oder
Versetzen dieses Gerätes
verwenden.