User manual

Hinweise
118
1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
Das Gerät und seine
zugänglichen Teile erhitzen sich
stark während des Gebrauchs.
Die Heizelemente während des
Betriebs nicht berühren.
Während des Verstellens von
Speisen im Innern des Backraums
die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen
schützen.
Niemals versuchen, eine Flamme
oder einen Brand mit Wasser zu
löschen. Das Gerät ausschalten
und die Flamme mit einem Deckel
oder einer Löschdecke abdecken.
Dieses Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen
verwendet werden, die keine
Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern
diese von Erwachsenen, die für
ihre Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Kinder unter 8 Jahren dürfen sich
nicht in der Nähe des Gerätes
aufhalten, wenn sie nicht
beaufsichtigt werden.
Während des Betriebs Kinder
unter 8 Jahren nicht in der Nähe
des Gerätes lassen.
Die Reinigung und Wartung dürfen
nicht durch unbeaufsichtigte
Kinder erfolgen.
Der Garvorgang muss immer
überwacht werden. Ein kurzer
Garvorgang muss immer und
ständig überwacht werden.
Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen, da sich diese durch
Überhitzung entzünden können.
Besonders vorsichtig vorgehen.
Kein Wasser direkt auf die heißen
Backbleche gießen.
Die Backofentür während des
Garvorgangs geschlossen halten.
Wenn Speisen bearbeitet werden
müssen oder am Ende des
Garvorgangs, die Tür 5 cm
öffnen, den Dampf austreten
lassen, dann die Tür komplett
öffnen.
Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.