User manual

Hinweise
121
DE
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden,
der dasselbe austauschen wird.
Vor jedem Eingriff auf das Gerät
(Installation, Wartung, Aufstellung
oder Versetzung) müssen immer
persönliche Schutzausrüstungen
griffbereit sein.
Vor jedem Eingriff auf das Gerät
den Hauptstromschalter
ausschalten.
Dieses Gerät kann bis zu einer
maximalen Höhe von 4000
Metern über dem Meeresspiegel
verwendet werden.
Für dieses Gerät
Vorsicht ist geboten, da sehr
heißer Dampf nicht sichtbar ist.
Während und nach dem
Garvorgang die Tür des Gerätes
langsam und vorsichtig öffnen.
Das Geschirr muss hitze- und
dampfbeständig sein.
Vor dem Austausch der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
Es ist verboten, sich an die offene
Tür anzulehnen oder sich darauf
zu setzen.
Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Tür stecken
bleiben.
Das Gerät nicht im Freien
installieren/verwenden.
1.2 Zweck des Gerätes
Das Gerät ist zum Garen von
Speisen in Privathaushalten
bestimmt. Jeder andere Gebrauch
wird als zweckwidrig angesehen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mit externen Zeitschaltuhren oder
mit Fernbedienungssystemen
vorgesehen.
1.3 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für
Personen- und Sachschäden, die auf
die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind:
die zweckwidrige Verwendung
des Gerätes;
die Nichtbeachtung der
Vorschriften dieses
Bedienungshandbuches;
unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
die Verwendung von nicht
originalen Ersatzteilen.