Operation Manual
Gebrauch
105
DE
ON: Wenn der Funktionsschalter auf einer
Funktion anders als 0 steht, zeigt das
Display die eingestellte Temperatur
oder die Anzeige „Pyro“an, falls im Ofen
ein Pyrolyseprozess (automatische
Reinigung) läuft.
Einstellung der Uhrzeit
Beim ersten Gebrauch oder nach einem
Stromausfall erscheinen auf dem Display
die blinkenden Zeichen . Um einen
beliebigen Garvorgang starten zu können,
muss zunächst die Uhrzeit eingestellt
werden.
Zum Einstellen der Uhrzeit den
Temperaturschalter nach rechts oder links
drehen, um den Wert zu erhöhen oder zu
verringern. Den Schalter in der
gewünschten Position halten, um schnell
durchzulaufen.
Garfunktionen
Um eine Garfunktion auszuwählen, den
Schalter zur Funktionsauswahl nach rechts
oder links drehen. Der Ofen beginnt den
Garvorgang mit der voreingestellten
Temperatur. Dem Garvorgang geht eine
Vorheizphase voraus, die es dem Backofen
ermöglicht, die Gartemperatur schneller zu
erreichen. Diese Phase wird durch das
blinkende Symbol signalisiert. Am Ende
der Vorheizphase leuchtet das Symbol
ständig, und ein akustisches Signal ertönt,
um zu signalisieren, dass man nun die
Speisen in den Backofen geben kann.
Abänderung der voreingestellten
Temperatur
Die für jede Funktion voreingestellte
Temperatur kann vom Benutzer nach
Belieben geändert werden. Man kann die
Gartemperatur jederzeit während des
Garvorgangs in 5-Grad-Schritten erhöhen
oder senken, indem man den
Temperaturschalter nach rechts oder nach
links dreht. Wenn man den Schalter gedreht
hält, erfolgt das Erhöhen bzw. Vermindern
der Temperatur schneller.
Es kann erforderlich sein, die
Uhrzeit z.B. wegen der
Zeitumstellung Sommerzeit/
Winterzeit neu einzustellen. Den
Temperaturschalter so weit nach
rechts oder links drehen, bis die
gewünschte Uhrzeit erscheint. Die
Uhrzeit kann nicht abgeändert
werden, wenn der Ofen auf ON
steht.
Es besteht die Möglichkeit, einen
Garvorgang in jedem beliebigen
Moment zu unterbrechen, indem
der Funktionsschalter auf 0 gestellt
wird.