Operation Manual
Gebrauch
108
Abänderung der beim programmierten
Garvorgang eingestellten Werte
Während des Betriebs ist es möglich, die
Dauer des programmierten Garvorgangs
zu ändern:
1. Wenn die Kontrolllampen und
durchgehend aufleuchtet sind und das
Gerät im Wartezustand bis zum Beginn
des Garvorgangs ist, den
Temperaturschalter drücken. Die
Kontrolllampe beginnt zu blinken.
2. Den Temperaturschalter nach rechts oder
links drehen, um die voreingestellte
Garzeit zu ändern.
3. Den Temperaturschalter erneut drücken.
Die Kontrolllampe erlischt und die
Kontrolllampe beginnt zu blinken.
Das Display zeigt die Uhrzeit für das
Ende des Garvorgangs an.
4. Den Temperaturschalter nach rechts oder
links drehen, um die Uhrzeit für das Ende
des Garvorgangs zu verschieben.
5. Nach einigen Sekunden hören die
Kontrolllampen und auf zu
blinken und der programmierte
Garvorgang nimmt seinen Betrieb mit
den neuen Einstellungen auf.
Kurzzeitwecker
1. Den Temperaturschalter drücken. Auf
dem Display erscheinen die Ziffern
und die Kontrolllampe
blinkt.
2. Zum Einstellen der Garzeit den Schalter
nach rechts oder links drehen (von 1
Minute bis 4 Stunden). Nach einigen
Sekunden hört die Kontrolllampe auf
zu blinken und die Rückwärtszählung
beginnt.
3. Die gewünschte Funktion zum Backen
bzw. Braten wählen. Anschließend nur
abwarten, bis das akustische Signal dem
Benutzer das Ende der Garzeit
ankündigt.
4. Den Temperaturschalter drücken, um das
akustische Signal abzustellen. Die
Kontrolllampe blinkt.
5. Den Schalter nach rechts oder nach links
drehen, um einen weiteren
Kurzzeitwecker auszuwählen.
Untermenü
Das Gerät verfügt auch über ein
Abrollmenü, das folgende Möglichkeiten
bietet:
• Aktivierung oder Deaktivierung der
Kindersicherung.
• Aktivierung oder Deaktivierung der
Show-Room-Funktion (alle Heizelemente
sind ausgeschaltet und nur die
Bedienblende ist eingeschaltet).
Diese Funktion unterbricht den
Garvorgang nicht, sondern
schaltet nur den Signalgeber ein.