Operation Manual
Gebrauch
15
DE
Einstellung der Uhrzeit
Beim ersten Gebrauch oder nach einem
Stromausfall erscheinen auf dem Display
die blinkenden Zeichen . Um einen
beliebigen Garvorgang starten zu können,
muss zunächst die Uhrzeit eingestellt
werden.
1. Den Temperaturknebel drehen, um die
angezeigte Uhrzeit einzustellen (den
Drehknebel gedreht halten, um eine
schnellere Erhöhung oder Verminderung
zu erzielen).
2. Den Temperaturknebel drücken.
3. Den Temperaturknebel drehen, um die
Minuten einzustellen (den Drehknebel
gedreht halten, um eine schnellere
Erhöhung oder Verminderung zu
erzielen).
4. Den Temperaturknebel drücken, um die
Einstellung zu beenden.
Backofenfunktionen
1. Mittels des Funktionsknebels eine
traditionelle Backofenfunktion auswählen.
2. Den Temperaturknebel drücken, um den
Standard-Temperaturwert abzuändern.
3. Den Knebel drehen, um die Temperatur
einzustellen.
4. Den Funktionsknebel drücken, um den
traditionellen Garvorgang zu starten.
Vorheizphase
Bei den kombinierten und traditionellen
Garprogrammen geht dem Garvorgang
eine Vorheizphase voraus, die dem
Backofen ermöglicht, die Gartemperatur
schneller zu erreichen.
Diese Phase wird durch die blinkende
Kontrolllampe der Aufheizphasen-
Anzeige angezeigt.
Am Ende der Vorheizphase leuchtet die
Kontrolllampe der Aufheizphasen-
Anzeige ständig auf und ein akustisches
Signal ertönt, um anzuzeigen, dass die
Speisen nun in den Backofen gegeben
werden können. Das Gerät wartet auf eine
Bestätigung zum Fortfahren des
Garvorgangs (nur bei einigen Funktionen).
Um mit dem Garen fortzufahren, die
Speisen eingeben und den Funktionsknebel
drücken.
Es kann erforderlich sein, die
Uhrzeit z.B. wegen der
Zeitumstellung Sommerzeit/
Winterzeit neu einzustellen. Im
Standby-Modus den
Temperaturknebel so weit nach
rechts oder links gedreht halten, bis
der Wert der Stunden blinkt.
Die Uhrzeit kann nicht abgeändert
werden, wenn der Ofen auf ON
steht.
Durch 3 Sekunden langes Drücken
des Funktionsknebels kann ein
Garvorgang in jedem beliebigen
Moment unterbrochen werden.