User manual
Gebrauch
254
Verwendung der Temperatursonde (nur
bei einigen Modellen)
ECO
Garen bei geringem Stromverbrauch: Diese
Funktion eignet sich insbesondere für
Garvorgänge auf einer einzigen
Schienenhöhe und verbraucht wenig Strom.
Empfohlen für alle Lebensmittelarten, mit
Ausnahme derer, die viel Feuchtigkeit
erzeugen können (zum Beispiel Gemüse).
Um eine maximale Stromeinsparung zu
erzielen und die Garzeit zu verringern,
empfiehlt es sich, die Speisen in den nicht
vorgeheizten Backraum einzufügen
Das Öffnen der Tür während eines
Garvorgangs in der ECO-Funktion
sollte vermieden werden.
Bei der ECO-Funktion ist die
Garzeit länger.
Die ECO-Funktion ist eine Funktion
zum schonenden Garen und wird
für Garvorgänge empfohlen, die
keine Temperaturen über 200 °C
erfordern; für Garvorgänge bei
höheren Temperaturen wird
geraten, eine andere Funktion zu
wählen.
Hohe Temperatur der
Temperatursonde
Verbrennungsgefahr
• Den Stab oder die Spitze der Sonde
nach deren Verwendung nicht berühren.
• Während der Verwendung der
Temperatursonde die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen schützen.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
• Nur die mitgelieferte oder eine vom
Hersteller empfohlene Temperatursonde
verwenden.
• Die emaillierten oder verchromten
Oberflächen nicht mit der Spitze oder
dem Verbindungsstecker der
Temperatursonde zerkratzen oder
beschädigen.
• Die Temperatursonde nicht in die
Öffnungen und Löcher des Gerätes
einführen.
• Bei Nichtgebrauch der
Temperatursonde sicherstellen, dass die
Metallschutzabdeckung fest
verschlossen ist.