User manual

Hinweise
293
DE
Wenn Speisen bearbeitet
werden müssen oder am Ende
des Garvorgangs, die Tür 5 cm
öffnen, den Dampf austreten
lassen, dann die Tür komplett
öffnen.
Pyrolyse (nur bei einigen
Modellen): Alle Zubehörteile im
Inneren des Backraums
ausbauen.
Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.
ENTZÜNDBARE MATERIALIEN
NICHT IN DER NÄHE DES
GERÄTES VERWENDEN
ODER AUFBEWAHREN.
•KEINE SPRAYDOSEN IN DER
NÄHE DIESES GERÄTES
VERWENDEN, WÄHREND
DIESES IN BETRIEB IST.
KEINE VERÄNDERUNGEN
AM GERÄT VORNEHMEN.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.
Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
Den Stecker niemals durch
Ziehen am Kabel vom
Stromnetz trennen.
Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für
die Reinigung der Teile aus
Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner
oder Metallschwämme).
Eventuell Kochbesteck aus Holz
oder Kunststoff verwenden.
Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw.
scharfkantigen Metallschaber
verwenden.
Es ist verboten, sich auf das
Gerät zu setzen.
Bei der Reinigung von
Stahlteilen oder Metallflächen
(z.B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte
Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
SCHÄDEN AM GERÄT