User manual

Reinigung und Wartung
363
DE
3. Bei einigen Modellen ist eine
Zwischenverglasung vorhanden. Die
Zwischenverglasung durch Anheben
entfernen.
4. Die äußere Glasscheibe und die zuvor
ausgebauten Glasscheiben reinigen.
Saugfähiges Küchenpapier verwenden.
Hartnäckiger Schmutz kann mit einem
feuchten Schwamm und einem neutralen
Reiniger entfernt werden.
5. Die Glasscheiben in umgekehrter
Reihenfolge im Vergleich zum Ausbau
wieder einsetzen.
6. Die Innenverglasung wieder anbringen.
Darauf achten, dass die 4 Zapfen in ihre
Aufnahmen in der Tür durch leichten
Druck einrasten.
4.3 Reinigung des Backraums
Der Backraum wird optimal erhalten, wenn
er bei abgekühltem Gerät regelmäßig
gereinigt wird.
Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des
Backraums antrocknen, da diese die
emaillierte Beschichtung beschädigen
können.
Alle abnehmbaren Teile vor der Reinigung
herausnehmen.
Zur Erleichterung der Reinigung sollten
folgende Teile ausgebaut werden:
•die Tür
die Halterahmen für Roste/Backbleche
die Ofendichtung.
Es empfiehlt sich, das Gerät bei
der Verwendung von
Spezialprodukten ungefähr
15 bis 20 Minuten bei
Höchsttemperatur in Betrieb zu
lassen, um eventuelle Rückstände
zu beseitigen.