User manual

Reinigung und Wartung
131
DE
• Alle Zubehörteile im Inneren des
Backofens ausbauen.
• Den Deckel der Pizzaplatte in die
Aufnahme der Pizzaplatte am
Backofenboden einsetzen.
• Die Halterahmen für Roste/Backbleche
ausbauen.
• Die obere Schutzvorrichtung (wo
vorhanden) ausbauen.
• Die Tür schließen.
Einstellung der Pyrolyse
1. Den Funktionsknebel auf das Symbol
drehen.
2. Den Einstellknebel nach rechts oder links
drehen, um die Dauer des
Reinigungszyklus zwischen einer
Mindestdauer von 2 Stunden und einer
Höchstdauer von 3 Stunden einzustellen.
3. Den Einstellknebel drücken, um die
Pyrolyse zu starten.
Pyrolyse
Nach Auswahl der Pyrolysedauer fängt die
Thermostat-Kontrollleuchte an zu blinken
und der Backofen beginnt sich aufzuheizen.
Zwei Minuten nach Beginn der Pyrolyse
wird die Tür von einer Türverriegelung
gesperrt (die Kontrolllampe der
Türverriegelung leuchtet auf), die das
Öffnen der Backofentür verhindert.
Die Dauer kann während der laufenden
Pyrolyse abgeändert werden.
4. Den Einstellknopf drücken. In der Uhr
blinkt die Kontrolllampe des
zeitgesteuerten Garvorgangs .
5. Den Einstellknebel innerhalb von 5
Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um neue die Uhrzeit für das
Garzeitende einzustellen.
Nach Ablauf der Pyrolyse zeigt ein
akustischer Signalgeber das Ende des
automatischen Reinigungszyklus an.
6. Den Funktionsknebel wieder in die
Position 0 stellen.
Empfohlene Dauer der Pyrolyse:
Wenig verschmutzt: 120 Minuten.
Mäßig verschmutzt: 150 Minuten.
• Stark verschmutzt: 180 Minuten.
Wenn die Türverriegelung aktiviert
ist, kann keine Funktion gewählt
werden.
Zur Unterbrechung einer Pyrolyse
in jedem beliebigen Moment den
Funktionswahlknebel auf 0 stellen.