Operation Manual
Gebrauch
103
DE
3. Den Einstellknopf A im Uhrzeigersinn
drehen, um die gewünschte Gardauer
(0... 180 Minuten) im Fenster des
Garsymbols C zu wählen.
4. Mittels der entsprechenden Drehknebel
eine Funktion und eine Gartemperatur
wählen. Zur eingestellten Zeit beginnt
der zeitgesteuerte Garvorgang.
5. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit
werden alle Heizelemente deaktiviert
und ein Signalgeber wird ausgelöst.
6. Zum Auschalten des Signalgebers den
Einstellknopf A im Uhrzeigersinn auf das
Symbol drehen.
Programmierter Garvorgang
1. Den Einstellknopf A drehen, bis das
Symbol in dem Fenster des
Garsymbols C erscheint.
2. Den Einstellknopf A nach außen
hinziehen, ihn im Uhrzeigersinn drehen
und den Zeiger für den Garbeginn B auf
die für den Garbeginn programmierte
Uhrzeit positionieren.
3. Den Einstellknopf A im Uhrzeigersinn
drehen, um die gewünschte Gardauer
(0... 180 Minuten) im Fenster des
Garsymbols C zu wählen.
4. Mittels der entsprechenden Drehknebel
eine Funktion und eine Gartemperatur
wählen. Zur eingestellten Zeit beginnt
der programmierte Garvorgang.
5. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit
werden alle Heizelemente deaktiviert
und ein Signalgeber wird ausgelöst.
6. Zum Auschalten des Signalgebers den
Einstellknopf A im Uhrzeigersinn auf das
Symbol drehen.
Der programmierte Garvorgang
ermöglicht es Ihnen, einen
Garvorgang zu einer bestimmten
Uhrzeit zu starten und nach einer
vom Benutzer eingestellten Garzeit
wieder zu beenden.
Es ist nicht möglich, den
Garbeginn auf eine Uhrzeit zu
programmieren, die über 12
Stunden nach der aktuellen Uhrzeit
liegt.