Operation Manual

Reinigung und Wartung
265
DE
Einstellung der programmierten Pyrolyse
Die Uhrzeit für den Beginn der Pyrolyse
kann wie die anderen Backofenfunktionen
eingestellt werden.
1. Nach Einstellung der Dauer der Pyrolyse
den Drehknebel drücken. Das Display
zeigt die aktuelle Uhrzeit an und das
Symbol leuchtet auf.
2. Den Bedienknebel drehen, um die
Uhrzeit für die Beendung der Pyrolyse
einzustellen.
3. Nach einigen Sekunden leuchten die
Symbole und durchgehend auf
und das Gerät bleibt bis zu der für den
Start des Reinigungszyklus eingestellten
Uhrzeit im Wartezustand.
4.6 Außergewöhnliche Wartung
Ratschläge zur Wartung der Dichtung
Die Dichtung muss weich und elastisch sein.
Zur Reinigung der Dichtung nicht
scheuernde Schwämme und lauwarmes
Wasser benutzen.
Auswechseln der Backofenlampe
1. Alle Zubehörteile im Inneren des
Backraums ausbauen.
2. Die Halterahmen für Roste/Backbleche
ausbauen.
Während der Pyrolyse erzeugen
die Lüfter aufgrund der schnelleren
Drehung ein lauteres Geräusch.
Dies ist völlig normal und soll die
Wärmeabfuhr begünstigen. Am
Ende des Pyrolysevorgangs
bleiben die Lüfter noch einige Zeit
eingeschaltet, um eine
Überhitzung der Möbelwände
und der Backraumfront zu
verhindern.
Wenn das Ergebnis der Pyrolyse
nach der Mindestdauer nicht
zufriedenstellend ist, empfiehlt es
sich, bei nachfolgenden
Reinigungszyklen eine längere
Dauer einzustellen.
Wenn die Türverriegelung aktiviert
ist, kann keine Funktion gewählt
werden. Es besteht jedoch die
Möglichkeit, das Gerät mittels der
entsprechenden
Bedienvorrichtungen
abzuschalten.
Teile unter elektrischer Spannung
Stromschlaggefahr
Die Stromzufuhr des Gerätes
unterbrechen.
Der Backraum ist mit einer Lampe
von 40W ausgestattet.