Instruction Manual

150 - REINIGUNG UND WARTUNG 914779617/A
Am Ende eines jeden Garvorgangs:
1. das Gerät auskühlen lassen;
2. eventuelle Verschmutzungen im Backraum
entfernen;
3. den Backraum mit einem weichen Tuch
trocknen;
4. die Tür so lange offen lassen, bis der
Backraum vollkommen trocken ist.
Ausbau der Halterahmen für Roste/
Backbleche
Das Entfernen der Halterahmen für Roste/
Backbleche erleichtert die Reinigung der
Seitenflächen noch mehr.
Für den Ausbau der Halterahmen für Roste/
Backbleche:
Den Rahmen zum Ofeninneren ziehen, so
dass er sich aus der Einrastvorrichtung A löst.
Anschließend den Rahmen aus den auf der
Rückseite befindlichen Aufnahmen B
herausziehen.
Nach Abschluss der Reinigung, die zuvor
beschriebenen Vorgänge wiederholen, um
die Halterahmen für Roste/Backbleche
erneut einzusetzen.
Pyrolyse (nur bei einigen Modellen)
Vorhergehende Eingriffe
Vor dem Start der Pyrolyse:
Die Innenverglasung gemäß den üblichen
Reinigungsanweisungen reinigen.
Alle übergelaufenen Speisen oder Reste
von vorherigen Garvorgängen entfernen.
Alle Zubehörteile im Inneren des Backraums
ausbauen.
Bei hartnäckigem und verkrustetem Schmutz
ein für Backöfen geeignetes
Reinigungsmittel auf die Scheibe sprühen
(die auf dem Produkt angegebenen
Hinweise beachten). Das Reinigungsmittel
60 Minuten einwirken lassen, es abspülen
und die Scheibe mit Küchenpapier oder
einem Mikrofasertuch sorgfältig abtrocknen.
Falls vorhanden, die Temperatursonde
herausnehmen.
Die Halterahmen für Roste/Backbleche
ausbauen.
Die Tür schließen.
Einstellung der Pyrolyse
1. Im „Hauptmenü“ die Taste WEITERE
FUNKT. berühren.
2. Das Menü nach links durchlaufen und die
Funktion PYROLYSE auswählen.
3. Die geeignetste Einstellung für die
automatische Reinigung des Backraums
auswählen:
4. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um
die ausgewählte Einstellung zu bestätigen.
Das Gerät ist zum Start des automatischen
Reinigungszyklus bereit.
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Die Pyrolyse ist ein Verfahren für die
automatische Reinigung bei hoher
Temperatur, bei dem die
Verschmutzungen zersetzt werden.
Dank dieses Vorgangs kann der
Backraum extrem einfach gereinigt
werden.
Empfohlene Dauer der Pyrolyse:
Wenig verschmutzt: 2:00
Mittl. verschm.: 02:30
Stark verschmutzt: 3:00
Mit der Taste PROGRAMMIERTER
GARVORGANG kann eine
verzögerte Uhrzeit für das Ende der
Funktion eingestellt werden.