Instruction Manual

126 - GEBRAUCH 914779617/A
wenn die Tür geöffnet wird;
wenn während eines Programms das
Symbol Lampe berührt wird, um die
Beleuchtung des Backraums per Hand
zu aktivieren oder zu deaktivieren, mit
Ausnahme der Funktionen und
.
Zubehör
Bei einigen Modellen sind nicht alle
Zubehörteile im Lieferumfang enthalten.
Das Serienzubehör, das mit den
Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist
aus Materialien gefertigt, die den
einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
entsprechen.
Das originale Standard- oder Extrazubehör
kann bei den zugelassenen
Kundendienststellen bestellt werden. Nur
Originalzubehör des Herstellers verwenden.
Rost
Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu
garenden Speisen.
Tiefe Backform
Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die sich
auf dem darüber liegenden Rost befinden, und
zum Backen von Kuchen, Pizza, Ofengebäck,
Keksen...
Rost für Backblech
Er kann zum Garen von Speisen, die tropfen
können, über der Fettpfanne angeordnet
werden.
Extra-Zubehör (separat zu beziehen)
PPR9 (feuerfester Stein)
Für den Boden des Garraums. Ideales Zubehör
zum Backen von Lebensmitteln (Pizza, Brot,
Focaccia...), aber es auch für empfindlichere
Zubereitungen wie Kekse.
GEBRAUCH
Vorhergehende Eingriffe
Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des Gerätes
einschließlich des Zubehörs entfernen.
Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder Einlegeböden
entfernen.
Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe Abschnitt
„REINIGUNG UND WARTUNG“).
Erstes Aufwärmen
1. Eine Garzeit von mindestens einer Stunde
einstellen (siehe Abschnitt „Benutzung des
Ofens“).
2. Den noch leeren Backraum auf die höchste
Temperatur aufheizen, um eventuelle
Rückstände des Herstellungsprozesses zu
beseitigen.
Während der Erwärmung des Geräts
Zur Stromeinsparung schaltet sich die
Lampe etwa eine Minute nach jedem
Garbeginn oder bei jeder Türöffnung
aus (diese Funktion kann über das
Untermenü deaktiviert werden).
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.