Operation Manual

84
Anweisungen für den Benutzer
5. VERWENDUNG DES KOCHFELDES
5.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Beim ersten Anschluss an das Stromnetz erfolgt eine automatische Funktionsprüfung und alle
Kontrolllampen leuchten einige Sekunden lang auf.
Die Kochplatten nach der Verwendung mit Hilfe der im Abschnitt „5.5 Ausschalten der Kochzone“
beschriebenen Bedienvorrichtungen ausschalten. Verlassen Sie sich niemals nur auf den Topfdetektor.
Legen Sie keine Metallgegenstände wie Geschirr oder Besteck auf das Induktionskochfeld, denn sie
könnten sich überhitzen. Verbrennungsgefahr.
5.2 Bedienblende
Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des Gerätes befinden sich auf der Bedienblende. Das
Induktionskochfeld wird über die Touch-Control Sensortasten bedient. Berühren Sie leicht eines der
Symbole auf der Glaskeramikfläche. Jede korrekte Berührung wird durch einen Signalton bestätigt.
ON/OFF-Taste: Mittels dieser Taste kann
das Kochfeld ein- oder ausgeschaltet
werden.
Taste Auswahl Kochzone: hinten links.
Taste Pause: Unterbricht den
Kochvorgang vorübergehend.
Taste Auswahl Kochzone: hinten rechts.
Taste für Leistungserhöhung: Erhöht
den Wert der Leistungsstufe oder die
Garzeit.
Taste Auswahl Kochzone: vorne links.
Taste für Leistungsverminderung:
Vermindert den Wert der Leistungsstufe
oder die Garzeit.
Taste Auswahl Kochzone: vorne rechts.
Taste Kurzzeitwecker: Aktiviert den
Kurzzeitwecker für die Abschaltautomatik.
Taste Funktion Power: Aktiviert die
Funktion Power für die zuvor ausgewählte
Kochzone.
Die Led seitlich des Displays blinken, um auf eine Abänderung der Leistungsstufe oder des
entsprechenden Kurzzeitweckers hinzuweisen:
1 Kochzone hinten links
2 Kochzone vorne links
3 Kurzzeitwecker
4 Kochzone vorne rechts
5 Kochzone hinten rechts