Operation Manual
86
Anweisungen für den Benutzer
5.8 Funktion Pause
Der Garvorgang kann mit der Pause-Taste kurzfristig unterbrochen werden.
Um den vorher eingestellten Garvorgang fortzuführen, muss die Pause-Funktion ausgeschaltet werden.
Während des Garvorgangs drücken Sie die Pause-Taste . Die Anzeige erscheint auf dem
Display.
Um die Pause-Funktion auszuschalten, drücken Sie die Pause-Taste und anschließend eine
beliebige Taste außer der Ein/Aus-Taste.
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Pause-Funktion nur 10 Minuten lang aktiv. Nach Ablauf dieser Zeit
schaltet sich die Kochfläche aus.
Falls der Kurzzeitwecker eingestellt worden ist, bleibt er stehen, um anschließend die normale Zählung
fortzuführen, als die Pause-Funktion deaktiviert wird.
5.9 Kurzz eitwecker
Mit dieser Funktion kann ein Kurzzeitwecker eingestellt werden, der nach Ablauf der voreingestellten
Zeit (zwischen 1 und 99 Minuten) ein akustisches Signal aussendet.
5.9.1 Einstellung des Kurzzeitweckers
Drücken Sie die Taste . Im Display erscheint der blinkende Punkt, der auf die Abänderung des
Kurzzeitweckers hinweist.
Stellen Sie die für den Kurzzeitwecker gewünschte Zeit mit der Taste oder ein (Halten Sie die
Tasten für einen schnelleren Vorlauf gedrückt).
Der Kurzzeitwecker unterbricht den Betrieb der Kochzonen nicht, sondern macht den Benutzer nur
darauf aufmerksam, dass die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Der Kurzzeitwecker kann bei ein- oder ausgeschalteten Kochzonen aktiviert werden.
5.9.2 Ablauf der eing estellten Zeit
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird der Benutzer vom Kochfeld durch eine Reihe von akustischen
Signalen darauf aufmerksam gemacht. Um diese Signalanzeige zu unterbrechen, drücken Sie die Taste
.
5.9.3 Deaktivierung des Kurzzeitweckers
Um den Kurzzeitwecker während der Zählung zu deaktivieren, muss sein Wert mit der Taste auf
Null gesetzt werden. Sobald im Display die Anzeige erscheint, wird der Kurzzeitwecker
deaktiviert.