User manual
Table Of Contents
- 1. GEBRAUCHSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSHINWEISE
- 3. UMWELTSCHUTZ
- 4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
- 5. VERWENDUNG DES KOCHFELDES
- 5.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
- 5.2 Bedienblende
- 5.3 Ein-/Ausschalten des Kochfeldes
- 5.4 Einschalten der Kochzone
- 5.5 Ausschalten der Kochzone
- 5.6 Restwärme
- 5.7 Funktion Power
- 5.8 Funktion Pause
- 5.9 Kurzzeitwecker
- 5.9.1 Einstellung des Kurzzeitweckers
- 5.9.2 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.9.3 Deaktivierung des Kurzzeitweckers
- 5.10.1 Einstellung der Garzeit
- 5.10.2 Abänderung der eingestellten Zeit
- 5.10.3 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.12.1 Aktivierung der Funktion Bridge
- 5.12.2 Deaktivierung der Funktion Bridge
- 5.13.1 Aktivierung der Steuerungssperre
- 5.13.2 Deaktivierung der Steuerungssperre
- 6. REINIGUNG UND WARTUNG
- 7. STÖRUNGSBEHEBUNG
- 8. INSTALLATION
93
Anweisungen für den Installateur
8. INSTALLATION
8.1 Sicherheitshinweise für den Einbau der Küchenmöbel
VOR DER INSTALLATION DES
GERÄTES DIE PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
BEREITSTELLEN.
Furnierungen, Klebstoffe oder Kunststoffverkleidungen der angrenzenden Möbel müssen hitzebeständig
sein (>90°C). Falls sie nicht ausreichend hitzebeständig sind, können sie sich im Laufe der Zeit
verformen.
Der Mindestabstand zwischen Abzugshaube und Kochfläche muss mindestens dem in der
Montageanleitung der Abzugshaube angegebenen Abstand entsprechen.
Auch für die Aussparungen des Feldes auf der Rückseite ist wie auf den Montageabbildungen
angegeben der Mindestabstand einzuhalten.
8.2 Aussparung auf der Arbeitsplatte
Der folgende Eingriff benötigt Maurer- und/oder Schreinerarbeiten und ist deshalb von spezialisiertem
Fachpersonal vorzunehmen.
Die Installation kann in Konstruktionen aus den verschiedensten Materialien wie Mauer, Metall,
Massivholz, mit Kunststoff beschichtetes Holz, installiert werden vorausgesetzt, daß diese
hitzebeständig sind (Temp. 90°C).
Eine Aussparung mit den in der Abbildung angegebenen Abmessungen in die Arbeitsplatte einarbeiten,
wobei ein Mindestabstand A vom hinteren Rand einzuhalten ist.
Dieses Gerät kann an Wände gestellt werden, welche das Kochfeld in der Höhe überragen, unter der
Voraussetzung, dass der in der Abbildung gezeigte Abstand B zur Vermeidung von Schäden aufgrund
von Überhitzung eingehalten wird.
Zwischen dem Kochfeld und einem eventuellen, senkrecht darüber angebrachten Regal ist ein
Mindestabstand von C mm einzuhalten.
8.2.1 Abmessungen für Einbau
L (mm) X (mm) Y (mm) A (mm) B (mm) C (mm)
770 730 480 50 min. 50 min. 750 min.