User manual
Table Of Contents
- 1. GEBRAUCHSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSHINWEISE
- 3. UMWELTSCHUTZ
- 4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
- 5. VERWENDUNG DES KOCHFELDES
- 5.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
- 5.2 Bedienblende
- 5.3 Ein-/Ausschalten des Kochfeldes
- 5.4 Einschalten der Kochzone
- 5.5 Ausschalten der Kochzone
- 5.6 Restwärme
- 5.7 Funktion Power
- 5.8 Funktion Pause
- 5.9 Kurzzeitwecker
- 5.9.1 Einstellung des Kurzzeitweckers
- 5.9.2 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.9.3 Deaktivierung des Kurzzeitweckers
- 5.10.1 Einstellung der Garzeit
- 5.10.2 Abänderung der eingestellten Zeit
- 5.10.3 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.12.1 Aktivierung der Funktion Bridge
- 5.12.2 Deaktivierung der Funktion Bridge
- 5.13.1 Aktivierung der Steuerungssperre
- 5.13.2 Deaktivierung der Steuerungssperre
- 6. REINIGUNG UND WARTUNG
- 7. STÖRUNGSBEHEBUNG
- 8. INSTALLATION
Allgemeine Hinweise
76
1. GEBRAUCHSHINWEISE
DIESES HANDBUCH IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DES GERÄTES UND MUSS DESHALB
FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES KOCHFELDES SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE
AUFBEWAHRT WERDEN. WIR EMPFEHLEN IHNEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN
ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES KOCHFELDES AUFMERKSAM ZU
LESEN. DIE INSTALLATION IST VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL UNTER
BERÜCKSICHTIGUNG DER GELTENDEN RICHTLINIEN VORZUNEHMEN. DIESES GERÄT IST FÜR
DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN GELTENDEN EU-
RICHTLINIEN. DAS GERÄT HAT FOLGENDE ZWECKBESTIMMUNG: GAREN UND ERWÄRMEN
VON SPEISEN. JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSS
ANZUSEHEN.
DER HERSTELLER LEHNT JEGLICHE HAFTUNG FÜR DEN GEBRAUCH AB, DER VON DER
ANGEGEBENEN ZWECKBESTIMMUNG ABWEICHT.
DIE ÖFFNUNGEN, LÜFTUNGSSCHLITZE UND WÄRMEAUSLASSE NICHT ABDECKEN.
VERWENDEN SIE DIESES GERÄT NIEMALS ZUM HEIZEN VON RÄUMEN.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEM
PRÜFZEICHEN IST GUT SICHTBAR UNTER DER ABDECKUNG DES GERÄTES ANGEBRACHT.
EINE KOPIE DIESES SCHILDES LIEGT DEM HANDBUCH BEI. ES WIRD EMPFOHLEN, DIESES WIE
VORGESEHEN AUF DER RÜCKSEITE DES UMSCHLAGS ANZUBRINGEN. ENTFERNEN SIE DAS
TYPENSCHILD AUF KEINEN FALL.
ENTFERNEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME ALLE ETIKETTEN UND SCHUTZFOLIEN AUF DEN
AUSSENFLÄCHEN DES GERÄTES.
GEBEN SIE KEINEN ZUCKER ODER ZUCKERHALTIGE SPEISEN AUF DAS HEISSE KOCHFELD
UND STELLEN SIE KEINE SCHMELZBAREN MATERIALIEN ODER SUBSTANZEN (Z. B.
KUNSTSTOFF ODER ALUMINIUM) DARAUF AB. SOLLTE DIES VERSEHENTLICH PASSIEREN,
SCHALTEN SIE DAS GERÄT SOFORT AUS, UM EINE BESCHÄDIGUNG DER OBERFLÄCHE ZU
VERMEIDEN UND REINIGEN SIE DIE NOCH LAUWARME KOCHPLATTE. WIRD DAS
GLASKERAMIKKOCHFELD NICHT SOFORT GEREINIGT, BESTEHT DIE GEFAHR, DASS SICH
VERKRUSTUNGEN BILDEN, DIE NICHT MEHR ENTFERNT WERDEN KÖNNEN, SOBALD DAS
KOCHFELD ERKALTET IST.
VERWENDEN SIE AUF KEINEN FALL PUTZSCHWÄMME AUS METALL, DIE DIE
OBERFLÄCHE BESCHÄDIGEN KÖNNEN. DIE ÜBLICHEN, NICHT
SCHEUERNDEN PRODUKTE UND GGF. EIN WERKZEUG AUS HOLZ ODER
KUNSTSTOFF VERWENDEN.
ACHTEN SIE DARAUF, DASS KEINE SÄUREHALTIGEN SUBSTANZEN WIE ZITRONENSAFT ODER
ESSIG AUF DAS KOCHFELD FALLEN.
STELLEN SIE NUR KOCHTÖPFE MIT VOLLKOMMEN GLATTEM UND PLANEM BODEN AUF DAS
KOCHFELD.
DAS GERÄT WIRD WÄHREND DES GEBRAUCHS SEHR HEISS. ES WIRD DRINGEND
EMPFOHLEN, BEI DEN JEWEILIGEN TÄTIGKEITEN TOPFHANDSCHUHE ZU TRAGEN.
SORGEN SIE DAFÜR, DASS DIE SENSORTASTEN IMMER SAUBER SIND, DA DAS GERÄT
SCHMUTZFLECKEN ALS GEWOLLTEN FINGERDRUCK AUSLEGEN KÖNNTE. LEGEN SIE KEINE
GEGENSTÄNDE GLEICH WELCHER ART (TÖPFE, HANDTÜCHER, USW.) AUF DIE SENSOREN.
FALLS ÜBERGEKOCHTE SPEISEN AUF DIE SENSORTASTEN FALLEN SOLLTEN, EMPFIEHLT ES
SICH, DAS GERÄT AUSZUSCHALTEN.