User manual
Table Of Contents
- 1. GEBRAUCHSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSHINWEISE
- 3. UMWELTSCHUTZ
- 4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
- 5. VERWENDUNG DES KOCHFELDES
- 5.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
- 5.2 Bedienblende
- 5.3 Ein-/Ausschalten des Kochfeldes
- 5.4 Einschalten der Kochzone
- 5.5 Ausschalten der Kochzone
- 5.6 Restwärme
- 5.7 Funktion Power
- 5.8 Funktion Pause
- 5.9 Kurzzeitwecker
- 5.9.1 Einstellung des Kurzzeitweckers
- 5.9.2 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.9.3 Deaktivierung des Kurzzeitweckers
- 5.10.1 Einstellung der Garzeit
- 5.10.2 Abänderung der eingestellten Zeit
- 5.10.3 Ablauf der eingestellten Zeit
- 5.12.1 Aktivierung der Funktion Bridge
- 5.12.2 Deaktivierung der Funktion Bridge
- 5.13.1 Aktivierung der Steuerungssperre
- 5.13.2 Deaktivierung der Steuerungssperre
- 6. REINIGUNG UND WARTUNG
- 7. STÖRUNGSBEHEBUNG
- 8. INSTALLATION
95
Anweisungen für den Installateur
8.4 Lüftung
Im Folgenden werden zwei Installationsbeispiele mit korrekter Lüftung und eines mit einer fehlerhaften
und zu vermeidenden Lüftung dargestellt.
Bei keiner Installationsart darf das vor dem Produkt angebrachte Lüftungsgitter abgedeckt werden.
8.5 Kochfelddichtungen
Um das Eindringen von Flüssigkeiten zwischen
dem Rahmen des Kochfeldes und der
Arbeitsplatte zu verhindern, muss die beigefügte
Dichtung vor der Montage entlang des gesamten
Kochfeldrandes angebracht werden.
Befestigen Sie das Kochfeld nicht mit Silikon, denn es könnte gegebenenfalls nicht ohne Schäden
ausgebaut werden.