Operation Manual

Gebrauch
85
DE
3.4 Vorhergehende Operationen
Um die während der Werkverarbeitung
eventuell entstandene Feuchtigkeit zu
entfernen und die vollkommene
Funktionstüchtigkeit der elektronischen
Kreisläufe und der Bedientastatur zu
garantieren, müssen folgende Vorgänge
durchgeführt werden:
1. Die Schutzfolie von den Außenflächen
des Gerätes und den Zubehörteilen
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten entfernen (mit
Ausnahme des Kenndatenschilds).
3. Einen mit Wasser gefüllten Topf auf jede
vordere Kochzone stellen und
mindestens 30 Minuten lang bei
Höchsttemperatur eingeschaltet lassen.
4. Nach 30 Minuten die vorderen
Kochzonen ausschalten und den
Vorgang bei den hinteren und der
eventuell zentralen Kochzone
wiederholen.
5. Wenn, nach Ausführung dieser
Vorgänge, die Bedienvorrichtungen nicht
korrekt funktionieren, könnte es
erforderlich sein, diese Vorgänge zu
verlängern, bis die gesamte Feuchtigkeit
verdampft ist.
Leistungsstufen Geeignet für
0
Off - Stellung
1 - 2
Aufwärmen von Speisen,
Beibehaltung des
Siedepunktes bei geringer
Wassermenge, Schlagen
von Saucen mit Butter oder
Eigelb.
3 - 4
Aufwärmen von festen und
flüssigen Speisen, Kochen
von Wasser, Auftauen von
Tiefkühlprodukten, Omelette
mit 2-3 Eiern, Obst- und
Gemüsegerichte,
verschiedene Garvorgänge.
5 - 7
Schmoren von Fleisch, Fisch
und Gemüse, Gerichte, die
mit unterschiedlichen
Wassermengen zubereitet
werden, Marmeladen usw.
8 -9
Rinder-/Schweinebraten
oder Bratfisch, Steaks, Leber,
Anbraten von Fleisch und
Fisch, Eier usw.
Frittieren von Kartoffeln usw.,
schnelles Aufkochen von
Wasser.
Schnelles Aufkochen von
Wasser.
Auftauen von Gerichten.
Warmhalten von
Fertiggerichten.
Beibehaltung des
Siedepunktes des im Topf
enthaltenen Wassers.