Operation Manual

Gebrauch
91
DE
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird
der Benutzer durch ein akustisches
Alarmsignal darauf aufmerksam gemacht
und die Kochzone schaltet sich automatisch
aus.
Zum Deaktivieren des akustischen
Alarmsignals:
• Eine beliebige Taste des Kochfeldes
drücken.
Zum Abändern oder Deaktivieren der
Funktion Zeitgesteuerter Garvorgang:
1. Die Tasten des Minutenzählers
gleichzeitig drücken. Im Display
erscheint die Zeitanzeige . Eine
LED-Leuchte oberhalb der Zeitanzeige
zeigt in der Reihenfolge die aktiven
Kochzonen, die ausgewählt werden
können, an.
2. Die Tasten des Minutenzählers
loslassen, wenn die LED-Leuchte die
gewünschte Kochzone anzeigt.
3. Die Tasten oder des
Minutenzähler drücken, um eine neue
Zeit einzustellen oder die Zeit der
ausgewählten Kochzone auf 0 (Null) zu
setzen. Nach einigen Sekunden schaltet
sich die LED-Leuchte neben der
Zeitanzeige aus und der
zeitgesteuerte Garvorgang startet.
Wurde 0 (Null) ausgewählt, schaltet sich
das betreffende Kochfeld aus.
3.6 Ratschläge zur Energieeinsparung
• Der Durchmesser des Topfbodens muss
dem Durchmesser der Kochzone
entsprechen.
• Beim Kauf eines neuen Topfs müssen Sie
kontrollieren, ob sich der Durchmesser
auf den Boden oder den oberen Rand
des Kochgefäßes bezieht, denn Letzterer
ist fast immer größer als der
Bodendurchmesser.
• Wenn Gerichte mit langen Garzeiten
zubereitet werden sollen, kann man
durch die Verwendung eines
Dampfkochtopfs Zeit und Energie sparen
und gleichzeitig die in den Lebensmitteln
enthaltenen Vitamine erhalten.
• Sicherstellen, dass ausreichend
Flüssigkeit im Dampfkochtopf ist, denn
ein Überhitzen aufgrund fehlender
Flüssigkeit könnte Topf und Kochzone
beschädigen.
• Die Töpfe möglichst mit einem
passenden Deckel bedecken.
• Einen Topf wählen, dessen Größe der
Menge des Kochguts entspricht. Ein
großer, aber halbleerer Topf bedeutet
Energieverschwendung.
Diese Funktion kann auf mehreren
Kochzonen gleichzeitig aktiviert
werden. Die Zeitanzeige und die
blinkende LED-Leuchte beziehen
sich auf die Kochzone, die sich
kurz vor dem Ausschalten befindet.
Werden Kochfeld und Ofen
gleichzeitig verwendet, kann unter
bestimmten Bedingungen die
Leistungsobergrenze der
Stromversorgungsanlage
überschritten werden.