Operation Manual

Hinweise
77
DE
Für dieses Gerät
Sich nicht auf den eventuell vorhandenen
Topfdetektor verlassen.
• Gegebenenfalls Flüssigkeiten wie
Kondenswasser vom Garvorgang vom
Deckel entfernen.
• Vor dem Schließen des Deckels das
Kochfeld abkühlen lassen.
• Sollten sich Risse oder Sprünge bilden
oder sollte die Kochfläche aus
Glaskeramik zerbrechen, ist das Gerät
sofort auszuschalten. Sofort die
Stromzufuhr Sperren und sich an den
technischen Kundendienst wenden.
• Personen mit Herzschrittmachern oder
ähnlichen Geräten sollten sich
vergewissern, dass die Funktionsweise
dieser Geräte vom Induktionsfeld nicht
beeinträchtigt wird (Frequenzbereich
zwischen 20 und 50 Khz).
• Gemäß den Richtlinien zur
elektromagnetischen Verträglichkeit
gehört das Kochfeld mit
elektromagnetischer Induktion der
Gruppe 2 und der Klasse B an (EN
55011).
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und
Sachschäden, die auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes;
• die Nichtbeachtung der Vorschriften
dieses Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
• die Verwendung von nicht originalen
Ersatzteilen.
1.3 Zweck des Gerätes
• Das Gerät ist zum Garen von Speisen in
Privathaushalten bestimmt. Jeder andere
Gebrauch wird als zweckwidrig
angesehen.
• Dieses Gerät darf verwendet werden
von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen, die
keine Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, angewiesen oder
beaufsichtigt werden.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
externen Zeitschaltuhren oder mit
Fernbedienungssystemen vorgesehen.
1.4 Entsorgung
Dieses Gerät muss getrennt von
anderen Abfällen gesammelt
werden (Richtlinien 2002/95/EG,
2002/96/EG, 2003/108/EG). Dieses
Gerät enthält, gemäß der gültigen
europäischen Richtlinien, keine
nennenswerte Menge an gesundheits- und
umweltschädlichen Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und es
zusammen mit dem Stecker entfernen.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Stromzufuhr unterbrechen.
• Das Netzkabel von der elektrischen
Anlage trennen.