Operation Manual

Gebrauch
82
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
Übermäßige Temperatur
Verbrennungsgefahr
• Während des Gebrauchs die Hände
mit Schutzhandschuhen schützen.
• Die Oberflächen des Kochfeldes
während des Betriebs oder solange die
Kontrolllampen der Restwärme
eingeschaltet sind nicht berühren oder
reinigen.
Keine leeren Töpfe oder Pfannen auf die
eingeschalteten Kochzonen stellen.
• Während des Betriebs Kinder unter 8
Jahren nicht in die Nähe des Gerätes
lassen.
• Bei Anwesenheit von Kindern oder
Haustieren, die das Kochfeld erreichen
können, die Bediensperrre einschalten.
• Nach dem Gebrauch die Kochzonen
ausschalten, die eine gewisse Zeit lang
sehr heiß bleiben, auch wenn sie
ausgeschaltet sind. Die Oberflächen des
Kochfeldes nicht berühren.
Übermäßige Temperatur
Brand- oder Explosionsgefahr
Keine entflammbaren Materialien in der
Nähe des Gerätes oder direkt unter
dem Kochfeld aufbewahren bzw.
benutzen.
• Keine geschlossenen Dosen oder
Behälter, Geschirr und Plastikbehälter für
das Garen von Speisen verwenden.
• Das Gerät während des Garvorgangs
von Speisen, die Fette oder Öle
abgeben können, nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• Bei Rissen oder Sprüngen oder wenn
das Gerät sich nicht ausschaltet, den
Stromstecker herausziehen und
unverzüglich den Kundendienst
kontaktieren.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
• Das Kochfeld nicht benutzen, wenn ein
eventuell darunter installierter Backofen
einen Pyrolyse-Vorgang durchführt.
• Töpfe, die keinen vollkommen glatten
und ebenen Boden aufweisen, nicht auf
das Kochfeld stellen.
• Unbedingt vermeiden, dass feste und
schwere Gegenstände auf die
Kochfläche fallen.
• Das Kochfeld nicht als Ablage
benutzen.