Instruction Manual

Gebrauch
62
3.8 Betriebsgeräusche
Das Kühlen des Kühlfachs erfolgt durch
einen Kompressor. Der Kompressor schaltet
sich ein, um die gewählte Temperatur im
Inneren des Kühlfachs aufrecht zu erhalten.
Je nach gewünschter Kühlung kann er im
Dauerbetrieb arbeiten. Beim Einschalten
des Kompressors ist ein Brummen zu hören,
das nach einigen Minuten immer leiser
wird.
Ein weiteres Geräusch, das beim normalen
Betrieb des Geräts auftritt, wird durch das in
den Kühlschlangen fließende Kühlmittel
verursacht. Dieses Geräusch ist normal und
kein Anzeichen für eine Funktionsstörung
des Geräts. Sollte es jedoch sehr laut sein,
können Ursachen anderer Art bestehen.
Dann ist zu prüfen, ob:
der Kühlschrank gut auf dem Fußboden
nivelliert ist und während des
Kompressorbetriebs nicht vibriert: die
beiliegenden Füße für eine stabile
Position des Geräts einstellen;
Flaschen und Behälter stabil aufgestellt
sind und sich nicht gegenseitig berühren:
die Vibration des Kompressors die
Ursache für eine gewisse
Geräuschentwicklung ist;
den Kühlschrank nicht mit Möbeln oder
anderen elektrischen Haushaltsgeräten
in Kontakt bringen.
3.9 Was tun, wenn...
Das Gerät nicht funktioniert:
Sicherstellen, dass das Gerät
angeschlossen und der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
Der Kompressor schaltet sich zu häufig ein
oder läuft ununterbrochen:
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Die Schiebetüren werden zu häufig
geöffnet oder zu lange offen gelassen.
Die Schiebetüren schließen nicht dicht.
Sicherstellen, dass der hintere Bereich
des Kühlfachs ausreichend belüftet wird
und dass der Kondensator nicht zu stark
verschmutzt ist.
Im Innern des Kühlfachs hat sich zu viel Eis
oder Kondenswasser gebildet:
Die Schiebetüren werden zu häufig
geöffnet oder zu lange offen gelassen.
Warme Getränke sind in das Kühlfach
gestellt worden.
Der Thermostat ist auf eine zu niedrige
Temperatur eingestellt.
Die Kühlung des Kühlfachs ist unzureichend:
Der Thermostat ist auf eine zu hohe
Temperatur eingestellt.
Die Schiebetüren werden zu häufig
geöffnet oder zu lange offen gelassen.
Die Schiebetüren schließen nicht dicht.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.