Instruction Manual
Hinweise
53
DE
Schäden am Gerät
• Während des Betriebs keine
spitzen Metallgegenstände wie
Messer, Gabeln, Löffel oder
Deckel auf dem Gerät ablegen.
• Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für die
Reinigung der Teile aus Glas
verwenden (z.B. Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Sich nicht auf das Gerät lehnen
oder setzen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahlreiniger reinigen.
• Öffnungen, Lüftungs- und
Wärmeauslassschlitze nicht
abdecken.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumkühler benutzt werden.
• Im Falle eines Schadens das
Gerät bei Wartung oder
Reinigung vom Netz trennen.
• Im Gerät ist eine geringe Menge
von Isobutan (R600a) enthalten.
Während des Transports, der
Montage oder Reinigung darauf
achten, dass der Kühlkreis nicht
beschädigt wird.
• Im Falle einer Beschädigung des
Kühlkreises den Gebrauch offener
Flammen vermeiden und den
Raum ausreichend belüften.
• Wenn die Kühlschranktür längere
Zeit offen gelassen wird, kann die
Temperatur in den Fächern des
Geräts erheblich ansteigen.
• Die Oberflächen, die in Kontakt
mit den Lebensmitteln kommen
können, und die zugänglichen
Ablaufsysteme regelmäßig
reinigen.
• Rohes Fleisch und Fisch in
geeigneten Behältern so im
Kühlschrank lagern, dass sie nicht
in Kontakt mit anderen
Lebensmitteln kommen oder
darauf tropfen können.
• Wenn das Gerät längere Zeit
leer bleibt, muss es abgeschaltet,
aufgetaut, gereinigt und
getrocknet werden. Die Tür offen
lassen, damit sich im Innern kein
Schimmel bildet
.
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für
Personen- und Sachschäden, die auf
die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind:
• zweckwidrige Verwendung des
Geräts;
• Nichtbeachtung der Vorschriften
dieser Gebrauchsanweisung;
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
• die Verwendung von Nicht-
Originalersatzteilen.