Instruction Manual

Gebrauch
59
DE
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
3.2 Vorbereitende Maßnahmen
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Geräts sowie am Zubehör entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schilds mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder Einlegeböden
entfernen.
3. Sämtliche Zubehörteile des Geräts
herausnehmen und waschen.
3.3 Erster Gebrauch
1. Den Netzstecker in die Steckdose
einstecken.
2. Den Stromschalter (ON/OFF) in die
Position ON stellen.
3. Den Drehgriff des Thermostats von
der Position MIN in die Position MAX
stellen, um die gewünschte Temperatur
einzustellen.
3.4 Zugang zum Kühlfach
Für den Zugang zum Kühlfach die Haube
des Geräts anheben. Rechts im Kühlfach
befindet sich eine Stange, mit der die
Haube während der Handhabung der
Getränke im Kühlfach in angehobener
Position gesichert werden kann.
1. Die Haube heben und die Stange am
oberen, in die Aussparung
eingelassenen Ende fassen.
2. Die Stange etwas nach links
verschieben, um die Spitze
freizugeben.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an
dem Gerät
•Den Reif oder das Eis nicht mit scharfen
Gegenständen entfernen, um die
Beschädigung der Gerätewände
zu vermeiden.
Sich nicht auf die offene Tür des Geräts
oder auf eventuell geöffnete Fächer
aufstützen oder setzen.
Die Heizelemente außen am Gerät
nicht berühren.
Keine leicht entzündbaren, explosiven
oder verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
Organische, säurehaltige Stoffe sowie
ätherische Öle können bei längerem
Kontakt die Kunststoffoberflächen
und Dichtungen korrodieren.
Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen und senkrecht
aufgestellt werden.
Mit zunehmender Position des
Drehgriffs nimmt die Temperatur im
Kühlschrank ab.