Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen herzlich für den Kauf eines Produktes von Smeg. Mit der Wahl eines unserer Produkte haben Sie sich für ein Gerät entschieden, das durch die Verbindung des ikonischen Stils, einer innovativen Entwurfstechnik und der Liebe zum Detail entstand. Dieses Gerät kann mit allen anderen Smeg-Produkten auf harmonische Weise kombiniert werden oder verleiht der Küche einen einzigartigen Stil. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden.
Inhaltsverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Einleitung Bedienungsanleitung Zweckbestimmung Allgemeine Sicherheitshinweise Haftung des Herstellers Entsorgung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung 2.2 Beschreibung der Teile 3 Gebrauch 3.1 Vor dem ersten Gebrauch 3.2 Montage an den Anschluss der Küchenmaschine 3.3 Anweisungen zur Verwendung der Trommelreibe 4 Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise 4.
Hinweise 1 Hinweise 1.1 Einleitung Wichtige Hinweise für den Benutzer: Hinweise Allgemeine Informationen über dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung. Beschreibung Beschreibung der Trommelreibe Gebrauch Anweisungen zur Verwendung der Trommelreibe Reinigung und Wartung Anweisungen zur richtigen Reinigung und Wartung der Trommelreibe. Sicherheitshinweise Information Empfehlung 50 1.
Hinweise 1.4 Allgemeine Sicherheitshinweise DE Die Trommelreibe ist ein Zubehörteil der Küchenmaschine. Die Sicherheitshinweise für eine sichere Verwendung der Trommelreibe befolgen. • Diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung der Küchenmaschine vor der Verwendung der Trommelreibe aufmerksam lesen.
Hinweise Für das Gerät und die Trommelreibe • Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen. • Die Trommelreibe nicht verwenden, wenn das Versorgungskabel oder der Stecker der Küchenmaschine beschädigt sind oder wenn die Küchenmaschine auf den Boden gefallen ist oder aus irgendeinem Grund beschädigt wurde. • Die Trommelreibe nicht verwenden, wenn sie beschädigt ist. • Die Trommelreibe während ihrer Verwendung niemals unbeaufsichtigt lassen.
1.5 Haftung des Herstellers 1.6 Entsorgung Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind: • die zweckwidrige Verwendung der Trommelreibe; • die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung; • unbefugte Änderungen, auch nur einzelner Teile der Trommelreibe; • die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen; • die Missachtung der Sicherheitshinweise.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung SMSG01 - Zubehörteil Trommelreibe 1 Körper der Trommelreibe 2 Sperrhaken 3 Trommel zum groben Zerkleinern 4 Trommel zum mittelfeinen Zerkleinern 5 Trommel zum Schneiden von dicken Scheiben (Ref. 1) Trommel zum Schneiden von mitteldünnen Scheiben (Ref.
Beschreibung 2.2 Beschreibung der Teile Trommeln zum Schneiden (2 Teile) Zum Zerkleinern von Gemüse, Obst, Trockenobst ohne Schale, Schokolade, Käse und Käsekrusten. Zum Schneiden von Kartoffeln, Zwiebeln, rohem Gemüse und Obst. Trommel zum mittelfeinen Zerkleinern Stößel Zum Zerkleinern von rohem Gemüse, Obst, Trockenobst ohne Schale und Weichkäse. Zum einfachen Einfügen der zu zerkleinernden Speisen in den Körper der Trommelreibe.
Gebrauch 3 Gebrauch Stromschlaggefahr • Den Stecker der Küchenmaschine in eine geeignete Steckdose mit Erdung einstecken. • Die Erdung niemals verändern. • Keine Adapter verwenden. • Keine Verlängerungskabel verwenden. • Die Missachtung dieser Vorschriften kann zu Tod, Brand oder Elektroschock führen. 3.2 Montage an den Anschluss der Küchenmaschine 1. Die Küchenmaschine ausschalten, wobei der Geschwindigkeitsregler (1) der Küchenmaschine auf die Position ‘0’ (OFF) gestellt werden muss. 1 3.
Gebrauch 6. Die Schutzkappe des vorderen Anschlusses (4) in der Mitte ergreifen und im Uhrzeigersinn drehen. 8. Die Trommelreibe (5) unter Befolgung der vorliegenden Anleitung in den Anschluss (6) einsetzen und um 60° drehen. DE 4 7. Nach außen hin ziehen, um die Schutzkappe zu entfernen (4). 9. Den Küchenmaschinenkopf senken, wobei der Entriegelungsknopf gedrückt gehalten werden muss. Den Kopf dabei mit der Hand stützen.
Gebrauch 10. Den Sperrhaken (7) anheben und die gewünschte Trommel (8) in den Körper der Trommelreibe einfügen. 12. Die Schale der Küchenmaschine (9) unter die Trommelreibe stellen, um die zerkleinerte Speise aufzufangen. Den Stößel (10) verwenden, um das Hineindrücken der Speise in den Körper der Trommelreibe zu erleichtern. 11. Die Trommel blockieren, dabei den Sperrhaken (7) nach unten verschieben. 13.
Gebrauch • Die Trommeln nicht direkt an den Anschluss der Küchenmaschine anschließen. Die Trommeln müssen immer in den Körper der Trommelreibe eingefügt werden. • Die Messer der Trommelreibe sind scharf. Beim Handhaben besonders vorsichtig vorgehen. • Die Finger weit weg von den Öffnungen halten. • Die Trommelreibe während ihres Betriebs nicht berühren. • Die Trommelreibe nicht zu anderen, als den angezeigten Zwecken verwenden. 1.
Gebrauch Auswahl der Trommel Trommel Geeignet für Grobes Zerkleinern Gemüse und Obst, Trockenobst ohne Schale, Schokolade, Käse und Käsekruste. Mittelfeines Zerkleinern Rohes Gemüse, Obst, Trockenobst ohne Schale und Weichkäse. Schneiden von Kartoffeln, Zwiebeln, mitteldünnen rohes Gemüse und oder dicken Obst.
Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise Unsachgemäßer Gebrauch Stromschlaggefahr • Vor der Reinigung des Gerätes und seiner Rührwerkzeuge sowie der Zubehörteile den Netzstecker von der Stromversorgung trennen. 4.2 Reinigung der Trommelreibe Der Körper der Trommelreibe, der Stößel und die Trommeln müssen per Hand mit lauwarmem Wasser und neutralem Spülmittel gespült werden. Vor dem Verstauen oder dem erneuten Einsetzen alle Teile der Trommelreibe gut abtrocknen.