User manual

GEBRAUCH - 173914779747/B
d
2. Den Temperaturknebel zur Einstellung der
Gardauer drehen (von 1 Minute bis zu 13
Stunden) (zum Beispiel „25 Minuten”).
3. Die Taste drücken.
Auf dem Display blinkt die Leuchte .
4. Den Temperaturknebel drehen, um das
Ende der Garzeit einzustellen (z.B.
„13:15”).
5. Die Taste drücken, um die Uhrzeit des
Endes des Garvorgangs zu bestätigen.
6. Um die Funktion zu starten, die Taste
drücken.
Das Gerät bleibt im Wartezustand bis zur
voreingestellten Uhrzeit des Garbeginns.
Nach dem Garvorgang ertönt ein akustisches
Signal und am Display erscheint die Anzeige
.
7. Den Funktionsknebel wieder auf 0 stellen.
Um einen programmierten Garvorgang zu
löschen
1. Die Taste einige Sekunden lang
drücken. Auf dem Display blinkt die Leuchte
.
2. Erneut kurz die Taste drücken. Auf dem
Display blinkt die Leuchte .
3. Den Temperaturknebel entgegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Gardauer
nullgestellt ist.
4. Zur Bestätigung die Taste drücken.
Minutenzähler während eines Garvorgangs
1. Die Taste drücken. Auf dem Display
blinkt die Leuchte .
1. Die Taste drücken. Im Display
erscheinen die Ziffern
und und die
Kontrolllampe blinkt.
2. Zum Einstellen der Gardauer den
Temperaturknebel drehen (von 1 Minute bis
13 Stunden).
3. Zur Bestätigung die Taste drücken.
4. Nach Ablauf der eingestellten Gardauer
ertönt ein akustisches Signal und am Display
leuchtet die Kontrolllampe .
5. Die Taste drücken, um die Funktion zu
verlassen.
In der für das Ende des Garvorgangs
vorgesehenen Uhrzeit sind bereits die
Minuten berechnet, die für die
Vorheizstufe erforderlich sind.
Auf diese Weise wird nur der
programmierte Garvorgang
abgebrochen. Der zeitgesteuerte
Garvorgang beginnt sofort mit der
Vorheizstufe .
Um einen Garvorgang zu
unterbrechen, den Funktionsknebel auf
0 stellen.
Der Minutenzähler unterbricht den
Garvorgang nicht, sondern macht den
Benutzer nur darauf aufmerksam, dass
die eingestellten Minuten abgelaufen
sind.