User manual
224 - BESCHREIBUNG 91477A327/A
empfindlichere Zubereitungen wie Kekse.
BBQ (Teflon-Grillpfanne für Barbecue)
Doppelt verwendbares Zubehör: die gestreifte
Seite wird zum Grillen von Fleisch (Filets,
Hamburger...) empfohlen, während die glatte
Oberfläche zum Garen von Gemüse, Obst,
Fisch... verwendet werden kann.
AIRFRY (Grill für Frittieren ohne Öl)
Empfohlenes Zubehör zum Frittieren mit heißer
Luft von zuvor panierten, vorgegarten und/oder
tiefgefrorenen Lebensmitteln (Pommes Frites,
Kartoffel- oder Fleischkroketten,
Mozzarelline...).
Mikrowelle
Das Gerät ist mit einem Mikrowellenerzeuger,
dem so genannten Magnetron, ausgestattet.
Die erzeugten Mikrowellen werden
gleichmäßig in den Garraum geleitet, um die
Speisen zu erwärmen.
Der Aufheizvorgang erfolgt mittels Reibung der
im Inneren der Speisen enthaltenen Moleküle
(hauptsächlich Wassermoleküle), was eine
Wärmeerzeugung zur Folge hat.
Die direkt im Inneren der Speisen erzeugte
Wärme ermöglicht, in kürzerer Zeit als bei
einem traditionellen Garvorgang, die Speisen
aufzutauen, aufzuwärmen oder zu kochen.
Die Verwendung von Behältern, die für das
Garen in der Mikrowelle geeignet sind,
erleichtert die gleichmäßige Verteilung der
Mikrowellen in den Speisen.
Vorteile der befeuchteten und der
Dampfgarfunktionen
Das System des Dampfgarens gart jede Art von
Lebensmittel auf sanftere und schnellere Weise
und kommt insbesondere für folgende
Anwendungen zum Einsatz:
• Braten und Schmoren
• Zubereiten von Saucen
• Gratinieren
•Braten
• Garen bei niedriger Temperatur
• Regeneration
• Multifunktionsgaren
Veränderungen von Temperatur und
Dampfmenge ermöglichen, das gewünschte
gastronomische Ergebnis zu erzielen.
Die Dampfzufuhr ermöglicht die Verwendung
von weniger Fetten, für eine gesündere und
natürlichere Küche. Darüber hinaus wird der
Gewichts- und Volumenverlust der Speisen
während des Garens minimiert.
Das Dampfgaren ist besonders zum Garen von
Fleisch geeignet: Dieses wird nicht nur
butterzart, sondern behält auch seinen Glanz
bei und wird saftiger.
Empfohlen auch zum Backen von Hefeteigen
und Backwaren. Die Feuchtigkeit ermöglicht
dem Teig zu gehen und während des
Backvorgangs aufzugehen, bevor sich die
äußere Kruste bildet. Das Ergebnis ist ein
leichterer und besser verdaulicher Teig, der
durch die größeren Poren erkennbar ist.
(gilt nur für das Dampfgaren)
Es eignet sich zum schnellen Auftauen, zum
Erwärmen von Speisen, ohne diese hart werden
oder austrocknen zu lassen, und zum
natürlichen Entsalzen von in Salz eingelegten
Lebensmitteln.
Es ist nicht für kurze Garvorgänge oder für
Lebensmittel, die während des Garvorgangs
viel Feuchtigkeit erzeugen, geeignet.
Garbehälter
• Bei Garvorgängen im Backofen können
andere hochtemperaturbeständige Behälter
verwendet werden.
• Für das Dampfgaren werden hingegen
Metallbehälter empfohlen. Das Metall
begünstigt eine bessere Wärmeverteilung
auf alle Speisen.
• Eine Verformung der Metallbehälter
während der Garvorgänge bei hoher
Temperatur ist normal, doch sie nehmen
nach Abkühlung wieder ihre ursprüngliche
Form an.
• Dickere Keramikteller erfordern mehr
Wärme als andere Behälter. Daher könnte
eine längere Garzeit erforderlich sein.