User manual

232 - GEBRAUCH 914779675/A
Entleerung des Behälters
1. Sich seitlich neben das Gerät stellen und die
Tür einige Zentimeter öffnen, um einige
Sekunden lang den überschüssigen Dampf
austreten zu lassen.
2. Die Tür vollständig öffnen und die Speise
vorsichtig aus dem Backraum nehmen.
3. Eine Karaffe oder einen Behälter auf die
offene Tür stellen.
4. Das Einfüllrohr aus seinem Gehäuse ziehen.
5. Die START-Taste antippen, um das
Wasser in die Karaffe (oder den Behälter)
abzulassen.
Nach erfolgtem Vorgang wird im Display das
Ende der Restwasser-Entleerung angezeigt.
6. Die Taste BESTÄTIGEN antippen.
7. Das Einfüllrohr schütteln, um eventuell
vorhandene Wasserrückstände zu
beseitigen.
8. Das Einfüllrohr wieder in seinem Gehäuse
verstauen.
9. Die Karaffe (oder den Behälter) entfernen.
10.Mit einem Schwamm auch das
Kondenswasser auf dem Backraumboden,
an den Wänden, an der Türverglasung und
auf dem Tropfenfänger der Tür und der
Vorderseite des Gerätes beseitigen.
Kombi-Garen mit Dampf
1. Im „Hauptmenü“ die Taste GARVORGANG
berühren.
2. Die Taste MENÜ DAMPFGAREN
berühren.
3. Eine kombinierte Garfunktion auswählen
(zum Beispiel DAMPF HEISSLUFT )
um die entsprechende Bildschirmseite des
Garvorgangs aufzurufen.
4. Die Taste TEMPERATUR oder den
entsprechenden Wert berühren.
Warten Sie vor dem Entleeren des
Behälters, bis der Ofen abgekühlt ist,
und lassen Sie die Tür offen. Um
sicherzustellen, dass das im Behälter
verbleibende Wasser nicht zu heiß ist,
warten Sie mindestens 40 Minuten.
Es wird empfohlen, am Ende jedes
Back-/Garvorgangs das Wasser
abzulassen, um zu vermeiden, dass ein
Rest unbenutzten Wassers im Behälter
zurückbleibt.
Nach einer langen Zeit der Inaktivität
wird empfohlen, einen Behälterbefüll-
und -ablasszyklus durchzuführen, um
den Dampfkreislauf zu spülen.
Achtung: Das Wasser kann sehr heiß
sein.
Das abgelassene Wasser kann nicht für
anderes Kochen verwendet werden.