User manual
234 - GEBRAUCH 914779675/A
Signal ausgelöst und eine Meldung im Display
angezeigt, die darauf hinweist, dass die zu
garende Speise in den Backraum eingeführt
werden kann.
Kochzone
1. Die Tür öffnen.
2. Die Speise in den Backraum geben.
3. Die Tür schließen.
4. Die START-Taste berühren, um den
Garvorgang zu beginnen.
Diese Phase wird durch die progressive
Erhöhung der Garphasen-Anzeige angezeigt.
Ende des Garvorgangs
Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display
die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein
kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch
Berührung einer beliebigen Stelle des Displays
oder durch Öffnen der Tür deaktiviert werden
kann.
• Die Taste HOME berühren, um die
Funktion abzubrechen.
5. Den Tank wie oben beschrieben entleeren.
Liste der kombinierten Dampfgarfunktionen
DAMPF+UMLUFT
DAMPF + UMLUFT
DAMPF UNTERHITZE MIT HEISSLUFT
Ratschläge zum Dampfgaren
• Teigwaren und Reis: Nach Erreichen einer
Temperatur von 100°C, entspricht die
Garzeit der für einen Garvorgang auf
einem Kochfeld vorgesehenen Garzeit. Die
Teigwaren oder den Reis in eine Metallform
geben und mit etwa einem Zentimeter
Wasser bedecken. Für ein optimales
Ergebnis während des Reisgarens sollte der
Behälter mit einem Deckel oder Alufolie
abgedeckt werden. Dieser Vorgang
ermöglicht, dass der Reis das gesamte
Wasser aufsaugt und direkt serviert werden
kann.
• Eier: Für hartgekochte Eier, Rührei oder
pochierte Eier mit der Dampffunktion bei
100 °C. Um perfekte hartgekochte Eier zu
erhalten, diese auf das gelochte Backblech
legen und für weiche Eier 4-6 Minuten und
für harte Eier 8-10 Minuten kochen lassen.
Zum Garen von Rühreiern die gerührten
Eier zusammen mit Milch, Butter und
Gewürzen in die Metallform gießen. Das
Ganze mit Alufolie abdecken. Alle zwei
Minuten die Eiermasse mit einer Gabel
umrühren. Zum Garen von pochierten Eiern
kochendes, mit einem Tropfen Essig
vermischtes Wasser in die Metallform
gießen und 4-5 Minuten lang Dampfgaren
lassen.
• Gemüse: mit Dampf wird es perfekt gegart.
Es bewahrt die Farbe, den Geschmack und
die Nährwerte. Festes Gemüse wie
Kartoffeln, Rüben und Pastinake bei 100°C
so lange wie beim Kochen auf einem
Kochfeld garen. Brokkoli und Karotten 6
Minuten lang garen, um ein bissfestes
Ergebnis zu erhalten, und 10 Minuten, um
sie weich zu kochen.
Intensives und gleichmäßiges Garen.
Die Zugabe von Dampf ermöglicht es,
die organoleptischen Eigenschaften der
Lebensmittel bestmöglichst zu erhalten.
Ideal für Kalbsbraten, Bratente und das
Garen von ganzen Fischen.
Die Kombination von Dampfgaren und
Heißluft ermöglicht es, die
organoleptischen Eigenschaften der
Lebensmittel bestmöglichst zu erhalten.
Ideal für die Zubereitung von Braten,
Hähnchen und Ofenprodukten, wie
Hefegebäck und Brot.
Ermöglicht es, den Garvorgang von
oberflächlich bereits gut gegarten, aber
innen noch rohen Speisen schnell zu
beenden.