User manual

GEBRAUCH - 235914779675/A
d
Fisch: Aufgrund seiner Zartheit wird das
Dampfgaren empfohlen. Fette Fische, wie
Lachs oder Forelle, 5 Minuten bei 100°C
garen. Weißfische, wie Kabeljau oder
Schellfisch, 5 Minuten bei 80°C garen.
Beim Garen von mehreren Fischen müssen
diese auf das gelochte Backblech auf der
unteren Schiene des Backraums gelegt
werden, um zu vermeiden, dass die
Flüssigkeiten des Fisches auf andere
Speisen fallen.
Fleisch: Schmorfleisch und Curry sind für
einen Dampfvorgang perfekt. Das
Schmorfleisch wie für einen normalen
Garvorgang im Backofen vorbereiten. In
eine Metallform geben; mit einem Deckel
oder Alufolie abdecken und, je nach
Fleischdicke, zwischen 45 Minuten und 3
Stunden lang garen.
Eintöpfe: Das Dampfgaren begünstigt einen
intensiven Geschmack und garantiert eine
Mindestkontrolle für ein eventuelles
Überlaufen der Flüssigkeiten. Für einen
Eintopf von richtiger Konsistenz das Gemüse
zuerst dampfgaren, dann Brühe hinzugeben
und das Ganze bei 100°C dampfgaren.
Die Dampf-Funktion ist auch für die
Zubereitung von Vorräten geeignet.
Suppen: einfach und schnell zuzubereiten.
Die Suppe in eine Metallform geben, mit
einem Deckel oder Alufolie abdecken und
bei 100°C für die in einer Mikrowelle
vorgesehenen Zeit dampfgaren. Um eine
cremige Suppe zu erhalten, diese bei
halber Garzeit umrühren.
Aufgewärmte Speisen: Die Dampf-Funktion
trocknet die Speisen nicht aus und kann
deren Feuchtigkeitsgrad verbessern. Ein
zuvor zubereitetes und mit Alufolie
abgedecktes Gericht erfordert circa 10-12
Minuten Garzeit. Bei Fertiggerichten muss
die auf der Verpackung angegebene
Garzeit etwa verdoppelt werden.
Auftauen: Die Dampffunktion kann auch
zum Auftauen von Speisen verwendet
werden. Die Zeiten sind unterschiedlich,
doch das Auftauen mit Dampf nimmt circa
die Hälfte der Zeit in Anspruch, die für das
Auftauen von abgedeckten und an einem
Platz in der Küche aufbewahrten Speisen
benötigt wird.
Enthäuten von Tomaten und Paprika: Durch
die Verwendung der Dampffunktion erweist
sich dieser Vorgang als besonders einfach.
Mit einem Messer ein kleines Kreuz in die
Tomatenhaut ritzen und 1 Minute lang
dampfgaren. Paprikas haben eine dickere
Haut und demnach sind bis zu 4 Minuten
nötig, um sie ausreichend weich für das
Enthäuten zu bekommen.
Schokolade: Kann mit der Dampffunktion
geschmolzen werden. Die Schokolade in
einen Metallbehälter geben, mit Alufolie
abdecken und 1 Minute lang dampfgaren.
Es besteht kaum eine Möglichkeit, die
Schokolade anbrennen zu lassen.
Warme Handtücher: Die für die
Gesichtspflege, als Vorbehandlung für das
Rasieren oder nach dem Essen nützlichen
Handtücher können mit der Dampf-Funktion
einfach vorbereitet werden. Ein Handtuch
mit Wasser befeuchten, aufrollen und mit
Dampf 1 Minute lang aufwärmen.
Ratschläge zum Garen
Allgemeine Ratschläge
Eine Defaultfunktion verwenden, um ein
gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu
erhalten.
Die Garzeit en können nicht verkürzt
werden, indem die Temperatur erhöht wird
(die Speisen würden außen zu stark und
innen zu wenig gegart werden).
Ratschläge zum Garen von Fleisch
Die Garzeit en hängen von der Dicke und
der Qualität der Speisen sowie vom
individuellen Geschmack ab.
Bei der Zubereitung von Braten ein
Fleischthermometer verwenden oder einfach
mit einem Löffel auf den Braten drücken.
Wenn er nachgibt und wieder zurück federt,
ist er fertig, andernfalls muss er noch einige
Minuten gebraten werden.
Ratschläge für Garvorgänge mit Grill und
Grill + Umluft
Das zu grillende Fleisch kann auch in den
kalten Ofen geschoben werden. Das
Vorheizen wird empfohlen, sofern der Gar-
Effekt verändert werden soll.
Bei der Funktion Grill mit Umluft wird das
Vorheizen des Backraums vor dem
Grillvorgang empfohlen.
Es empfiehlt sich, die Speisen in der Mitte
des Rostes anzuordnen.
Bei der Funktion Grill empfiehlt es sich, die
Temperatur auf den höchsten Wert
einzustellen, um den Garvorgang zu