User manual
REINIGUNG UND WARTUNG - 261914779675/A
d
den eingestellten Parametern.
• Beim Reinigen des Behälters und des
Wasserkreislaufs, den Krug mit eingeführtem
Laderöhrchen auf der offenen Tür stehen
lassen. Das Gerät gibt zyklisch einige
Mengen an Wasser ab, die zur Reinigung
verwendet werden.
• Während dieses Vorgangs ist überlaufendes
Wasser im Innern des Garraums ist keine
Fehlfunktion, sondern Teil des Spülvorgangs.
8. Nachdem der Reinigungsvorgang
abgeschlossen ist, wird auf dem Display die
Aufforderung zu. Ablass des Wassers
eingeblendet.
9. Eventuelle Wasserrückstände aus dem
Garraums entfernen und den Garraum
abtrocknen.
10.Die Tür öffnen.
11.Den Krug oder den Behälter auf die offene
Tür stellen.
12.Das Laderöhrchen aus der Aufnahme
ziehen.
13.Die Taste Start berühren, um die
Entleerung des Wassers in den Krug (oder
den Behälter) zu starten.
14.Abwarten, bis alles abgeflossen ist.
Nach erfolgtem Vorgang wird im Display das
Ende der Restwasser-Entleerung angezeigt.
Manuelle Entkalkung
Wenn die Entkalkung vorzeitig durchgeführt
werden soll, kann diese Funktion manuell
vorgenommen werden:
1. Im „Hauptmenü“ die Taste WEITERE
FUNKTIONEN (im Hauptbereich
) berühren.
2. Die Taste im Untermenü berühren (sie
befindet sich im unteren Bereich ).
3. Die Taste ENTKALKUNG berühren.
4. Den Entkalkungsvorgang wie in den
folgenden Absätzen beschrieben
durchführen.
Manuelle Reinigung des Behälters
und des Wasserkreislaufs
1. Im „Hauptmenü“ die Taste WEITERE
FUNKTIONEN (im Hauptbereich
) berühren.
2. Die Taste im Untermenü berühren (sie
befindet sich im unteren Bereich ).
3. Die Taste REINIGUNG DES BEHÄLTERS
berühren.
Vorhergehende Eingriffe
1. Einen Krug oder einen Behälter mit 2 Liter
sauberem Wasser füllen.
2. Die Gerätetür öffnen.
3. Den Krug (oder den Behälter) auf die offene
Tür stellen.
4. Das Laderöhrchen aus der Aufnahme
ziehen.
• Um das Laderöhrchen zu entfernen, auf den
vorderen Teil des Röhrchens drücken, bis
sich die Feder zusammenzieht, und dann
loslassen.
oder
• Die Taste RÖHRCHEN am Display
berühren (sie befindet sich im unteren
Bereich ).
Diese Funktion ermöglicht die
Entkalkung des Kessels.
Diese Funktion dient zur Reinigung von
Behälter und Wasserkreislauf des
Gerätes.
Hinweis: Der mit Wasser gefüllte Krug
(oder der Behälter) darf nicht mehr als 5
kg wiegen.
Den vorgeschriebenen Abstand
beachten, um einen Kontakt mit dem
Röhrchenauslauf zu verhindern.