User manual

128 - WARNHINWEISE 914779557/C
zugänglichen Steckers oder
Schalters im Falle einer festen
Verbindung vom Netz trennen.
An der Versorgungsleitung
einen allpoligen Trennschalter
gemäß der
Installationsrichtlinien mit einem
ausreichendem Abstand
zwischen den Kontakten
vorsehen, damit im Falle einer
Situation gemäß
Überspannungskategorie III die
Vorrichtung eine vollständige
Trennung ermöglicht.
Dieses Gerät kann bis zu einer
maximalen Höhe von 4000
Metern über dem
Meeresspiegel verwendet
werden.
Für dieses Gerät
Man darf sich nicht an die
offene Tür anlehnen oder sich
darauf setzen.
Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Tür
stecken bleiben.
Das Gerät nicht im Freien
installieren/verwenden.
(nur bei einigen Modellen)
Nur die mitgelieferte oder
eine vom Hersteller
empfohlene Temperatursonde
verwenden.
Zweck des Gerätes
Das Gerät ist zum Garen von
Speisen in Privathaushalten
bestimmt. Jeder andere
Gebrauch wird als zweckwidrig
angesehen. Zudem darf es nicht
verwendet werden:
im Küchenbereich für
Angestellte in Geschäften, in
Büros und anderen
Arbeitsbereichen.
auf Bauernhöfen;
von Gästen in Hotels, Motels
und Wohnkomplexen;
in Bed and Breakfasts.
Dieses Bedienungshandbuch
Das vorliegende Bedienungshandbuch ist
ein fester Bestandteil des Gerätes und ist
deshalb für die ganze Lebensdauer des
Gerätes sorgfältig und in Reichweite
aufzubewahren.
Dieses Bedienungshandbuch vor der
Benutzung des Gerätes sorgfältig
durchlesen.
Die Erklärungen dieses Handbuchs
umfassen Abbildungen, die das
beschreiben, was normalerweise im Display
erscheint. Es muss jedoch berücksichtigt
werden, dass das Gerät über eine
aktualisierte Version des Systems verfügen
könnte, weshalb das, was im Display
angezeigt wird, sich von dem, was im
Handbuch dargestellt ist, unterscheiden
könnte.
Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und
Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind:
die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes;
die Nichtbeachtung der Vorschriften dieses
Bedienungshandbuches;
unbefugte Änderungen auch nur einzelner
Gerätekomponenten;
die Verwendung von
Nichtoriginalersatzteilen.
Typenschild
Das Typenschild enthält technische Daten sowie
die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das
Typenschild auf keinen Fall entfernen.